Die sogenannte Ransomware-Gruppierung sei weltweit für einen Schaden im Milliardenbereich verantwortlich, teilte der Sprecher ...
Thurgauer Polizei hilft, eine der gefährlichsten russischen Ransomware-Banden zu stoppen
Ermittler haben die Cybercrime-Gruppe ALPHV alias «BlackCat» infiltriert und Teile ihres Netzwerks lahmgelegt. An der internationalen Operation war auch die Kantonspolizei Thurgau beteiligt. Die offiz ...
Leak: 1,7 TB Daten von Sony-Spielestudio Insomniac veröffentlicht
Hacker haben große Mengen von internen Daten des Spieleentwicklers Insomniac Games veröffentlicht, der für Sony und Marvel unter anderem das Spiel Spider-Man 2 geschaffen hat. Der Datensatz stammt au ...
Cyberangriffe: Schlag gegen international genutzte Schadsoftware
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Cyberangriffe“. Lesen Sie jetzt „Schlag gegen international genutzte Schadsoftware“.
Cybersecurity 2024: Es geht nicht nur um die Cloud
Cloud Security war das wichtigste Thema der IT-Sicherheit im Jahr 2023, und sie wird auch 2024 zu Recht erhebliche Aufmerksamkeit bekommen. „Doch Cloud Security ist nur eine Seite der Medaille“, gibt ...
Chatbot Scamio von Bitdefender erkennt Betrugsversuche
Bitdefender hat Bitdefender Scamio vorgestellt, einen kostenlosen Dienst, um Betrugsversuche zu erkennen. Der Dienst soll Nutzern dabei helfen, betrügerische Online-Angebote per E-Mail, eingebettete L ...
Identitätsdiebstahl: Norton Identity Advisor Plus hilft mit persönlichem Service bei der Identitätswiederherstellung
Identitätsdiebstahl ist eines der großen Kriminalitätsprobleme unserer Zeit. Norton Identity Advisor Plus hilft mit Spezialisten dabei, die Folgen einzudämmen und die eigene Identität wieder herzustel ...
Der tiefe Staat des Internet
Weltweit taucht jedes dritte Unternehmen im Zusammenhang mit dem Verkauf gestohlener Daten im Darknet auf. So eine Stichprobe des Security-Anbieters Kaspersky.
Trojaner tarnt sich als Update: Diese Nutzer haben Kriminelle im Visier
Der Trojaner Atomic Stealer ist bereits von Windows-Usern gefürchtet. Nun hat er es auch auf Mac-Nutzer abgesehen.
Ransomware: So entfernen Sie Verschlüsselungs-Trojaner
Das schlimmste: Eine Garantie dafür, dass die Krypto-Trojaner die Daten wirklich wieder entschlüsseln, gibt es nicht. Kommt es zum Ernstfall, können Sie sich aber mit ein wenig Glück selbst ...