Microsoft hat ein Update für Windows 11 verteilt, doch jetzt klagen Spieler über Probleme mit der Performance.
Betrüger nehmen Windows-Nutzer ins Visier: Neue Masche ist besonders perfide
Mit Support-Scan wollen Betrüger aktuell wieder an Daten von Windows-Nutzern kommen. Wie die Kriminellen vorgehen und wie Sie sich schützen, lesen Sie hier.
Das ist der dreckigste PC der Welt: Wie viele Viren kann Windows aushalten?
Einen Virus holt man sich nur ungern auf den Rechner. Die Firma VirusTotal hat es sich allerdings zur Aufgabe gemacht, soviel Schadware wie nur möglich auf einen Windows-PC zu laden. Die Anzahl kann s ...
Mann stirbt in Deutschland seltenem Borna-Virus – RKI warnt
Das Borna-Virus verläuft in fast allen Fällen tödlich. Virologen warnen vor einer Infektion. Ein Großteil des Risikogebiets liegt in Deutschland.
Dieser Streit kostete Edward Norton seine MCU-Rolle: Marvel-Regisseur gibt Schauspieler nun recht
Während der Dreharbeiten zu "Der Unglaubliche Hulk" gerieten Edward Norton und die Führungskräfte der Marvel Studios aneinander. 15 Jahre..
Abo-Fallen und Malware drohen: Dringende Warnung vor perfidem Betrug auf WhatsApp
In Wahrheit wollen die Betrüger die Daten ihrer Opfer klauen, diese in teure Abo-Fallen locken oder im schlimmsten Fall Malware ...
Better Life: Angebliche Microsoft-Warnung ist Betrug – darauf muss man achten
Neue, aufwendige Betrugsmasche: Um Computer-Nutzer in die Falle zu locken, verwenden Kriminelle gefälschte Windows-Defender ...
Turtle-Ransomware: So schützen sich Apple-Nutzer vor der neuen Mac-Malware
Der Mac-Experte Patrick Wardle hat eine neue Erpresser-Malware für macOS gefunden und seine Erkenntnisse auf dem Blog seiner Stiftung „Objective See“ veröffentlicht. Es handelt sich um „Turtle Ransom“ ...
411.000 neue schädliche Dateien pro Tag
Kaspersky-Lösungen haben 2023 durchschnittlich 411.000 neue schädliche Dateien pro Tag entdeckt; ein Anstieg um knapp 3% gegenüber dem Vorjahr.
Proxy-Trojaner-Malware versteckt sich in Raubkopien von Mac-Apps – so schützen Sie sich
Der Trojaner tarnt sich als WindowServer-Systemdatei, bei der es sich um eine allgemeine GPU-Aufgabe handelt, die für das ...