Microsoft testet eine verbesserte Version von Windows Server vNext mit Änderungen bei der Sicherheit. Unter anderem startet jetzt das SMB über QUIC-Protokoll für weitere Server-Editionen. Zudem gibt e ...
Nach Ransomware-Attacke: Hacker reichen Beschwerde bei der SEC ein
Ein Unternehmen aus den USA meldete einen Cyberangriff mehrere Tage nicht an die Behörden. Nun haben die Angreifer ein wenig nachgeholfen.
Eset lanciert seine 2024er-Sicherheitssuiten
Der Sicherheitssoftware-Hersteller Eset aktualisiert sein Produktportfolio für Anwender mit drei neuen Paketen, «vom einfachen ...
Kasperksy warnt vor Cyber-Angriffen auf Basis von KI-Tools
Laut Kaspersky nehmen die Verfügbarkeit und somit auch die Bedrohung durch KI-Tools im Umfeld von Cyber-Kriminellen zu. Es ist aber nicht die einzige besorgniserregende Prognose für das kommende Jahr.
Ransomware: Angriffe auf KaDeWe und Meindl, Kriminelle geben auf
Ransomware-Banden sind derzeit wieder sehr aktiv. Mehrere Firmen erhielten unerwünschten Besuch in ihrem Netz, ein Verbrecher gab hingegen auf.
Laufende Ransomware-Angriffe erkennen und begrenzen
Mit drei Erkennungstechniken - signaturbasiert, verhaltensbasiert oder täuschungsbasiert – lassen sich Ransomware-Angriffe erkennen und entschärfen.
Einfacher Virenschutz reicht nicht mehr: ESET veröffentlicht neue Lösungspakete
Jena (ots) - ESET aktualisiert sein Produktportfolio: Endkunden können ab sofort aus drei neuen Paketen vom einfachen Grund- bis hin zum Maximalschutz das Passende für ...
Prognosen für 2024: Staatlich-unterstütze Angriffe und Hacktivismus als „New Normal“
Die Experten des Global Research and Analysis Team (GReAT) von Kaspersky prognostizieren für das Jahr 2024, dass APT-Akteure neue Exploits für mobile, tragbare und intelligente Geräte entwickeln und d ...
Erweiterbare IT-Architektur für Cyber-Resilienz
(Bild: ©metamorworks, Getty Images via Canva.com) Veritas hat kürzlich 360 Defense angekündigt: eine erweiterbare IT-Architektur für Kunden, die maximale und lückenlose Cyber-Resilienz benötigen. Nun ...
Interplanetary Storm Botnet & Malware: Betreiber verhaftet
US-Strafverfolgungsbehörden haben heute die Verhaftung des Hackers bekannt gegeben, der das Botnet Interplanetary Storm betrieben hat.