Früher war IT-Sicherheit ein reines PC-Thema. Doch das hat sich längst geändert. Wer heute zum Beispiel sicher online einkaufen will, der benötigt einen Schutz, der alle Geräte umfasst. Das gilt beson ...
Viren, Würmer und Trojaner : Fast jeder Vierte war infiziert
Schadprogramme auf dem Rechner sind alles andere als ein theoretisches Problem: Fast ein Viertel (22 Prozent) der Internetnutzer in Deutschland hat sich schon mindestens einmal einen Virus oder ...
Britischer Ex-Premier Cameron ist jetzt ein Lord
Seit Montag ist David Cameron der neue Außenminister der britischen Regierung unter Premierminister Rishi Sunak. Damit ging auch ein neuer Titel einher.
Virus statt Videospiele und neue Kommunikation zwischen iPhones und Android
Das Computerunternehmen IBM zieht sein eine Million schweres Werbebudget von Elon Musks Plattform X (ehemalig Twitter) zurück. Der IT-Riese zieht diese Konsequenz, nachdem er seine Anzeigen neben Nazi ...
Malware aus dem Weg gehen: Sparsam installieren: 7 Sicherheitstipps für Android-Apps
Im Play Store tauchen trotz Überprüfung durch Google immer mal wieder Malware-Apps auf. Von dort aus gelangen sie dann schnell auf zahllose Smartphones. Wie können sich Nutzerinnen und Nutzer schützen ...
Eset 2024: Die neuen Schutzprogramme sind da
Eset bringt mit der Eset Home Security neue Schutzprogramme, die auch neue Funktionen beinhalten. Wir erklären, was drinsteckt und Kunden wissen müssen.
Hacker-Angriff: Wenn im Rathaus das Licht ausgeht
Der Begriff Pishing wird allgemein für das Erschleichen von Passwörtern und sensiblen Daten verwendet. Meist versuchen die Betrüger Nutzer dazu zu bringen, Passwörter und Nutzernamen beim Einloggen ...
Datendiebstahl: Ransomware-Hacker fordern 8 Millionen US-Dollar von Toyota
Die gehackten Daten stammen wohl aus Köln. Bei den Angreifern handelt es sich um die Ransomwaregruppe Medusa. Sie fordert nun ein Lösegeld von Toyota.
Viren analysieren: HitmanPro simuliert Malware-Labor unter Windows
Gegen manche PC-Schädlinge sind Sie besser gewappnet, wenn Sie vorgeblich als Virenforscher arbeiten. HitmanPro simuliert eine solche Umgebung.
Stormshield integriert nun den URL-Status-Dienst von Bitdefender
Stormshield, ein europäischer Cybersicherheitsanbieter, erweitert seine Partnerschaft mit Bitdefender und integriert den URL-Status als zusätzlichen Filterdienst.