Online-Kriminelle werden immer dreister und schlachten Opfer von Erpressungstrojanern gleich mehrfach aus. Sicherheitsforscher haben im Kontext von Ransomware-Attacken erpresserische Folgeangriffe ...
Decryptor-Software gegen Black-Basta-Ransomware entwickelt
Sicherheitsforscher haben eine Decryptor-Software entwickelt, die es Opfern der Black-Basta-Ransomware erlaubt, Daten zu entschlüsseln.
Apps sofort löschen: Gefährliche Malware im Play Store entdeckt
Sicherheitsexperten haben im Google Play Store eine Reihe schädlicher Apps gefunden. Nutzer sollten nun schnell handeln.
Symantec erntet Zorn der Church of England
London (pte018/04.08.2006/11:31) Mit einem Konflikt der besonderen Art sieht sich derzeit Symantec http://www.symantec.com in Großbritannien konfrontiert. Nach einem Update der Sicherheitssoftware im ...
Jahresrückblick: LockBit erneut fleißigste Ransomware-Gruppe
Cisco Talos hat einen Jahresrückblick auf das Cybercrime-Jahr 2023 veröffentlicht. Die größte Gefahr ging im abgelaufenen Jahr erneut von Ransomware aus. Zudem war im zweiten Jahr in Folge LockBit die ...
Neue Betrugsmasche: Warnung vor Viren auf Computern kann eine üble Falle sein
Betrüger werden immer raffinierter: Sie warnen zum Beispiel vor Einbruch und Diebstahl - und bringen so ihre Opfer an deren eigener Haustür um viel Geld. Auch Betrugsversuche via SMS und E-Mail häufen ...
Apps sofort löschen: Gefährliche Malware im Google Play Store entdeckt
Sicherheitsexperten haben im Google Play Store eine Reihe schädlicher Apps gefunden. Nutzer sollten so schnell wie möglich handeln.
Auch Passwort ändern hilft nicht: Kriminelle kapern mit Malware Ihr Google-Konto
Malware-Betreiber haben augenscheinlich eine Funktion entwickelt, mit der sie Google-Konten übernehmen können. Das steckt hinter der Technologie.
Neuartiger Trojaner-Typ zielt auf Google-Konten ab
Ein neuartiger Trojaner namens Lumma kann sich Zugriff zu Google-Konten verschaffen. Vor allem Google selbst muss dabei tätig werden.
Neue Gefahr für euer Google-Konto: Gegen diese Malware hilft nicht einmal ein neues Passwort
Besitzt ihr ein Google-Konto, ist jetzt höchste Vorsicht geboten. Mit einer neuen Betrugsmasche wollen Kriminelle euren Account stehlen. Selbst eine Passwortänderung hält sie nicht auf.