Ein Wurm ist ein Virus, der sich von allein auf andere Computer verschickt. Trojaner tarnen sich als harmlose Programme und entfalten erst dann ihre Wirkung, wenn der ahnungslose Nutzer sie ...
Multi-Malware-Kampagne: Trio infernale aus Backdoor, Keylogger und Miner
Eine aktuelle Untersuchung von Kaspersky enthüllt eine laufende Multi-Malware-Kampagne mit bisher über 10.000 identifizierten Angriffen gegen Unternehmen weltweit. Dabei setzen die Cyberkriminellen Ba ...
Härtetest mit über 10.000 Schädlingen: Viele Virenscanner mit Fehlalarm
Das bestätigt ein aktueller Test mit über 10.000 Viren. Die mit einem Symbol oder farbiger Unterstreichung gekennzeichneten ...
Ukrainian Cyber Alliance legt Ransomware-Gruppierung Trigona lahm
Die "Ukrainian Cyber Alliance" ist gegen die Ransomware-Gruppe "Trigona" vorgegangen. Sie gaben an, durch eine Sicherheitslücke in die Serverinfrastruktur der Ransomware-Gruppierung eindringen zu ...
Ermittlern gelingt Schlag gegen Ransomware-Gang “Ragnar Locker”
Internationalen Ermittlern ist es gelungen, die Infrastruktur der bekannten Ransomware-Gruppierung Ragnar Locker zu zerschlagen.
PDFs, Callback-Phishing und Malware-Verbreitung über Google Drive werden bei Cyberkriminellen immer beliebter
Die VIPRE Security Group stellt seinen Q3 Email Threat Trends Report 2023 vor. Nach der Analyse von annähernd zwei Milliarden E-Mails kommt der Bericht zu dem Ergebnis, dass Cyberkriminelle ihre Metho ...
Identitätsschutzdienste Marktausblick |LifeLock (Symantec), Experian, Equifax, TransUnion
Die neueste veröffentlichte globale Identitätsschutzdienste-Marktforschung hat das zukünftige Wachstumspotenzial des globalen ...
Gleich zwei russische Ransomware-Banden ausgeschaltet – das willst du wissen
Die Ransomware-Bande Trigona ist mit ihren eigenen Waffen geschlagen worden. Und auch zur «RagnarLocker»-Gruppe gibt es gute Nachrichten, die die russischsprachige Cyber-Unterwelt erschüttern dürften.
RagnarLocker und Trigona: Ransomware-Banden im Darknet ausgeschaltet
Für die russischsprachigen Ransomware-Banden, die mit ihren Attacken grossen Schaden anrichten, kam es diese Woche knüppeldick ...
Kaspersky warnt: Cyber-Kriminelle auch bei Katastrophen oder Notfällen skrupellos
Kaspersky-Experten haben einen Anstieg betrügerischer E-Mails verzeichnet, in denen vermeintlich um Spenden für die vom Konflikt Betroffenen gebeten wird.