Das Programm Avira Antivirus ist einer der beliebtesten Virenscanner und schützt Sie vor Malware, Viren und anderen Bedrohungen. Und schon die kostenlose Version des Programmes bietet Ihnen einen ...
Einbrucherkennungs- und Schutzsystem Markt wird bis 2029 massives Wachstum verzeichnen | Cisco Systems, Symantec Corporation, McAfee, HP
[Berlin, Oct 2023] — Ein bahnbrechender Marktforschungsbericht zum Thema Einbrucherkennungs- und Schutzsystem Markt wurde ...
Ransomware in Westfalen: Messe Essen und SIT NRW unter Beschuss
Während die Messegesellschaft vor Datenklau warnt, kämpfen viele südwestfälische Kommunen mit den Folgen eines Angriffs auf ihren IT-Dienstleister.
Rekord: Ransomware-Angriffe nehmen im September um 153 Prozent zu
Für den Anstieg sind auch neue Ransomware-Gruppen wie RansomedVC verantwortlich. Zu den wichtigsten Akteuren gehören aber auch weiterhin LockBit und Clop.
Krasse Malware tarnt sich als harmlose Malware – mit großem Erfolg
Malware, die sich in einem scheinbar harmlosen Programm versteckt, ist die eine Sache. Jetzt wurde aber ein Schädling bekannt, der bisher als Alltags-Malware angesehen wurde, in Wirklichkeit aber ziem ...
Halloware – die Malware aus der Hölle
Infektion: Die Malware wird durch infizierte Dateianhänge oder Downloads aktiviert. Nach der Aktivierung verschafft sich Halloware Zugriff auf das Opfersystem. Aktiv wird sie aber erst nach einigen ...
Angreifer nutzten mehrere Zero-Days aus
Kaspersky veröffentlicht weitere Details zur Operation Triangulation. Demnach wurden fünf bis dahin unbekannte Zero-Days ausgenutzt, um iOS-Geräte anzugreifen. Die Angreifer hinter der Kampagne hatten ...
Neues, erstes Ziel für die Sonde Lucy: Besuch bei Dinkinesh, „der Wunderbaren“
Vor fast genau zwei Jahren startete die NASA die Mission Lucy mit einer bei der Erforschung des Sonnensystems neuen, ungewöhnlichen Aufgabe: Die Raumsonde wird von 2027 bis 2033 einige als „Trojaner“
Huawei, Honor und Vivo: Android-Geräte stufen Google-App als Malware ein
Auf vielen Endgeräten von Huawei, Honor und Vivo erscheinen Trojaner-Warnungen, die vor schädlichen Aktivitäten der Google-App warnen.
Hackerangriff auf Messe Essen
Der Veranstalter vermutet eine versuchte Attacke mit Ransomware. Trotzdem schließt die Messe Essen nicht aus, dass einige Kundendaten wie E-Mail-Adressen kompromittiert wurden.