Derzeit schlüpfen Erpressungstrojaner durch eine kritische Sicherheitslücke in Citrix Netscaler ADC und Gateway. Sicherheitspatches stehen bereit.
Cyberkriminelle: 40 Länder wollen keine Ransomware-Zahlungen leisten
40 Länder unter Führung der USA wollen keine Lösegelder an Cyberkriminelle zahlen, die hinter Ransomware-Angriffen stecken.
Jedes neunte Ransomware-Opfer bezahlt Lösegeld
Jedes neunte Unternehmen in Deutschland (11 Prozent), das Opfer einer Attacke mit Ransomware wurde, hat daraufhin Lösegeld bezahlt.
Halloware – Von einer Ransomware, die aus der Hölle kam
In der dunklen Welt des Internets treiben nicht nur virtuelle Zombies und Geister ihr Unwesen. An Halloween, dem gruseligsten ...
Ransomware-Angriff legt Behörden-IT in Südwestfalen lahm
Der kommunale IT-Dienstleister Südwestfalen-IT (SIT) ist das Opfer eines Ransomware-Angriffs. Als Folge sind zahlreiche ...
Cyberangriff in NRW: Mehr als 70 Kommunen sind durch Trojaner lahmgelegt
Vor allem in Südwestfalen waren Rathäuser und Verwaltungen seit Montag arbeitsunfähig. Die Staatsanwaltschaft machte zunächst keine Angabe, ob es bei dem Angriff um Lösegeld gehe.
Google-App als Trojaner erkannt: Auf diesen Handys schlagen Antiviren Alarm
Als Nutzer*in von Honor-, Huawei- und Vivo-Smartphones könntest du kürzlich mit Warnhinweisen bezüglich der Google-App konfrontiert worden sein. Berichte auf Plattformen wie Reddit und dem Google Supp ...
Hackerangriff auf Boeing: Das ist bisher bekannt
Boeing wurde zum Opfer eines Hackerangriffs. Es soll eine riesen Menge an Daten gestohlen worden sein und das könnte fatale Folgen haben.
Viele Android-Nutzer verwirrt: Enthält beliebte Google-App wirklich Malware?
Bei vielen Android-Smartphones wird die Google-App plötzlich als Malware eingestuft. Sorgen müssen sich Nutzer aber wohl nicht machen.
Huawei, Honor und Vivo-Handys finden Trojaner in der Google-App
Im Netz kursieren Berichte über einen Trojaner in der Google-App. Huawei, Vivo und Honor raten zur Deinstallation wegen großer Sicherheitsrisiken.