Die sogenannten Jupiter-Trojaner sind Asteroiden, die die Sonne auf derselben Bahn umkreisen wie der Planet. Die Nasa-Sonde ...
Ransomware ist so verbreitet wie noch nie – 40 Länder, darunter auch Deutschland, wollen das Problem jetzt an der Wurzel anpacken
Ransomware ist verbreitet wie nie - und profitabel. Eine internationale Koalition will das ändern und haben einen Plan, wie man das Problem an ...
Mit Malware verseuchtes Whatsapp spioniert Nutzer aus
Kaspersky warnt vor einer schädlichen Whatsapp-Modifikation, die aktuell im Telegram-Messenger kursiert. Die Malware eines ...
AUS: NBL Rd 6 – Brisbane Bullets v South East Melbourne Phoenix
Durchstöbern Sie 67 Fotos und Bilder. Oder starten Sie eine neue Suche, um noch mehr Fotos und Bilder zu entdecken.
Asteroid ist ein kosmisches Paar
„Lucy“ soll die sechs Asteroiden aus der Gruppe der Jupiter-Trojaner erforschen. Die Sonde wurde am 16. Oktober 2021 gestarte ...
Nasa-Sonde “Lucy” besucht Asteroid “Dinkinesh” – und entdeckt große Überraschung
Die sogenannten Jupiter-Trojaner sind Asteroiden, die die Sonne auf derselben Bahn umkreisen wie der Planet. Die Nasa-Sonde „Lucy“ soll sie untersuchen. Auf dem Weg dahin hat sie jetzt ihren ersten Te ...
KI-Einsatz: Hälfte der Führungskräfte beunruhigt möglicher Datenabfluss
Laut Bitkom sind 57 Prozent der Unternehmen in Deutschland der Meinung, dass die Verbreitung generativer KI die IT-Sicherheit gefährden wird, weil sie von Cyberkriminellen ausgenutzt werden kann.
AVG Internet Security im Test: Günstiges und zuverlässiges Antivirus-Programm
Für Nutzer des kostenlosen AVG-Virenscanners ist AVG Internet Security ein gutes Upgrade. Damit erhalten Sie einen umfassenderen Online-Schutz zu einem attraktiven Preis. Das gilt vor allem für die 10 ...
Desktop-Management-Tool Innovativer Marktbericht |, NortonLifeLock (Symantec), ManageEngine (Zoho Corporation), Techinline
Der Forschungsbericht Desktop-Management-Tool, der von der A2Z -Marktforschung auf dem Markt eingeführt wurde, indem ein ...
Trojaner oder normale App? Was es mit dem “SVC Agent” auf sich hat
"SVC Agent" heißt eine App, die derzeit für Diskussionen sorgt. Viele Nutzer glauben, dass es sich um einen Trojaner handelt, der sie ausspioniert. Haben sie Recht? Die mit einem Symbol oder ...