Trend Micro stellt vier Ransomware-Familien vor, die anhand aktueller Bedrohungsanalysen im nächsten Jahr eine besondere Gefahr darstellen werden.
Hackerangriffe treffen acht von zehn Firmen in Deutschland
Studie enthüllt, dass 65% der deutschen Unternehmen mehrfach Opfer von Hackerangriffen wurden. Erfahren Sie mehr über die Bedrohungslage.
Malware-Schlupfloch in PC-Logos entdeckt: UEFI-Firmware angreifbar
Sie betreffen Image-Parsing-Komponenten im UEFI-Code verschiedener Hersteller und damit eine Vielzahl an Nutzer weltweit. Die ...
Windows Ransomware Schutz
Verwenden eines Ransomware-Entfernungs-Tools: Es gibt spezielle Tools, die helfen können, bestimmte Ransomware-Varianten zu ...
Kaspersky-Umfrage: Ein Drittel der Führungskräfte will mit generativer KI Skills Gap stopfen
Wie eine aktuelle Kaspersky-Umfrage zeigt [1], beabsichtigt über ein Viertel der Führungskräfte auf C-Level (32 Prozent) in Unternehmen in Deutschland, generative Künstliche Intelligenz (KI ...
Cybersecurity Trends 2024
Top-Risiken wie Phishing und schnellere Ransomware-Angriffe dominieren weiterhin die Bedrohungslandschaft, so die Fachleute von ...
“Most Infected Computer Ever”: Wie viel Schadsoftware kann ein einzelner Rechner vertragen?
Virustotal hat sich einem spannenden Experiment verschrieben. Dieses nutzt man auch gleich, um in die Geschichte von Malware abzutauchen ...
Norton-Gelände in Wesseling: KVB investieren dreistelligen Millionenbetrag in neuen Betriebshof
Mehr als 30 Jahre nach der Schließung der Norton-Schleifmittel-Fabrik bauen die KVB dort neu. Nicht alle finden das gut.
Ransomware Black Basta beschert Erpressern über 100 Millionen Dollar Umsatz
Überwiegend US-amerikanische Unternehmen haben den russischen Erpressern seit Anfang 2022 neunstellige Umsätze beschert. Black Basta hatte mehr als 300 Opfer.
Neuer Betriebshof: KVB investieren dreistelligen Millionenbetrag in Wesseling
Schon zum Jahresbeginn 2025 können im günstigsten Fall die Abrissarbeiten der alten Fabrikhallen auf dem Norton-Gelände beginnen. Das jedenfalls hofft der Projektleiter der Kölner Verkehrsbetriebe (KV ...