Sicherheitsexperten haben im Google Play Store eine Reihe schädlicher Apps gefunden. Nutzer sollten so schnell wie möglich handeln.
Auch Passwort ändern hilft nicht: Kriminelle kapern mit Malware Ihr Google-Konto
Malware-Betreiber haben augenscheinlich eine Funktion entwickelt, mit der sie Google-Konten übernehmen können. Das steckt hinter der Technologie.
Neuartiger Trojaner-Typ zielt auf Google-Konten ab
Ein neuartiger Trojaner namens Lumma kann sich Zugriff zu Google-Konten verschaffen. Vor allem Google selbst muss dabei tätig werden.
Neue Gefahr für euer Google-Konto: Gegen diese Malware hilft nicht einmal ein neues Passwort
Besitzt ihr ein Google-Konto, ist jetzt höchste Vorsicht geboten. Mit einer neuen Betrugsmasche wollen Kriminelle euren Account stehlen. Selbst eine Passwortänderung hält sie nicht auf.
Google-Nutzer aufgepasst: Trojaner nutzt Cookies, um Konten zu übernehmen
Neuartige Malware-Varianten haben die Fähigkeit entwickelt, Zugang zu Google-Konten zu erlangen, indem sie verschlüsselte Login-Cookies manipulieren. Diese Art von Malware, bekannt als „Infostealer“, ...
Tetris wurde durchgespielt und ein Trojaner hat Cookie-Hunger
Hallo und willkommen zum t3n Daily vom 3. Januar. Heute geht es um einen neuen Tetris-Rekord und einen fiesen Trojaner, der es auf euer Google-Konto abgesehen hat. Außerdem gibt ein Nobelpreisträger ...
Malware stiehlt Google-Cookies – auch Passwortänderung wirkungslos
Der Lumma-Trojaner nutzt den Zugriff auf Browserdaten und ein undokumentiertes Google-Feature, um sich dauerhaft Zugriff auf Konten zu sichern.
Google-Konten in Gefahr: Exploit erlaubt böswilligen Zugriff trotz Passwort-Reset
Durch eine Schwachstelle in einem OAuth-Endpunkt können sich Cyberkriminelle dauerhaft Zugriff auf das Google-Konto einer Zielperson verschaffen.
Black-Basta-Ransomware: Forscher finden Schwachstelle und teilen Decryptor
Durch eine Schwachstelle ist es unter bestimmten Bedingungen möglich, von Black Basta verschlüsselte Dateien kostenlos wiederherzustellen.
secIT 2024: Aktuelle Ransomware-Attacken erfolgreich abwehren
Der Großteil des redaktionellen Programms der IT-Security-Kongressmesse secIT 2024 ist online. Referenten glänzen mit hilfreichen Fakten statt Werbe-Bla-Bla.