Praktische Technik, solide Geschäftsidee – Stac Electronics entwickelte mit Stacker eine Echtzeit-Datenkompression für Streamer und Festplatten.
Dringende Warnung der Sparkassen: Vorsicht bei „ungewöhnlicher Kontobewegung“
In der aktuellen Warnung des Computer-Notfallteams der Sparkassen in Deutschland wird vor Betrugsversuchen beim Online-Banking gewarnt. Es sei gehäuft der Versand von gefälschten E-Mails zu beobachten ...
Wieso alle Google-Dienste aktuell gefährdet sind
Ein neuer Trojaner ist im Umlauf: Die aggressive Malware nutzt Login-Informationen des Browsers und verschafft sich so unbemerkt Zugriff zu allen Google-Diensten. WDR-Digitalexperte Jörg Schieb erklär ...
Spyware im Play Store entdeckt: Kriminelle nutzen Schadsoftware seit 2020
Nutzer sind weltweit betroffen. Die Experten von McAffee vermuten sogar, dass die Schadsoftware mindestens 327.000 Geräte von Google Play infiziert hat – darunter Android-Nutzer aus den USA, ...
Ransomware: Nach der Erpressung folgt umgehend die nächste Erpressung
Online-Kriminelle werden immer dreister und schlachten Opfer von Erpressungstrojanern gleich mehrfach aus. Sicherheitsforscher haben im Kontext von Ransomware-Attacken erpresserische Folgeangriffe ...
Decryptor-Software gegen Black-Basta-Ransomware entwickelt
Sicherheitsforscher haben eine Decryptor-Software entwickelt, die es Opfern der Black-Basta-Ransomware erlaubt, Daten zu entschlüsseln.
Apps sofort löschen: Gefährliche Malware im Play Store entdeckt
Sicherheitsexperten haben im Google Play Store eine Reihe schädlicher Apps gefunden. Nutzer sollten nun schnell handeln.
Symantec erntet Zorn der Church of England
London (pte018/04.08.2006/11:31) Mit einem Konflikt der besonderen Art sieht sich derzeit Symantec http://www.symantec.com in Großbritannien konfrontiert. Nach einem Update der Sicherheitssoftware im ...
Jahresrückblick: LockBit erneut fleißigste Ransomware-Gruppe
Cisco Talos hat einen Jahresrückblick auf das Cybercrime-Jahr 2023 veröffentlicht. Die größte Gefahr ging im abgelaufenen Jahr erneut von Ransomware aus. Zudem war im zweiten Jahr in Folge LockBit die ...
Neue Betrugsmasche: Warnung vor Viren auf Computern kann eine üble Falle sein
Betrüger werden immer raffinierter: Sie warnen zum Beispiel vor Einbruch und Diebstahl - und bringen so ihre Opfer an deren eigener Haustür um viel Geld. Auch Betrugsversuche via SMS und E-Mail häufen ...