Stellen Sie sich vor, ein Unternehmen erhält (z.B. nach einem Ransomware-Vorfall) eine weitere Erpressungsnachricht à la ,Wir ...
Trojaner auf Bestellung: Mehrheit der Cyberkriminellen zahlt für Tools
Die Cyber-Bedrohungslandschaft wird immer mehr von sogenannten As-a-Service-Tools dominiert: Dabei werden Trojaner aller Art genutzt, um sich Zugriff auf die Systeme von Dritten zu schaffen. Ebenso gi ...
Bitdefender: Neuer Dienst für mehr Schutz bei privaten E-Mails
Bitdefender hat seinen E-Mail-Schutz für private Nutzer weiterentwickelt und präsentiert nun “Email Protection”. Diese innovative Funktion bietet einen erweiterten Schutz vor aktuellen Bedrohungen wie ...
LKA warnt vor neuem Betrug bei Kleinanzeigen
Immer wieder nutzen Betrüger das Verkaufsportal Kleinanzeigen für ihre Machenschaften. Nun warnt das LKA Niedersachsen vor einer besonders gefährlichen Masche.
Anstieg von Ransomware-Attacken Q4 2023: Cisco Talos Analyse
(Bild: panuwat - stock.adobe.com) Analyse von Cisco Talos zeigt starken Anstieg von Ransomware-Angriffen im Q4 2023, vor allem auf Bildung und Fertigungsindustrie. Multi-Faktor-Authentifizierung fehlt ...
Christian Folini über die Ransomware-Attacke gegen Xplain
Mit dem Angriff auf die Schweizer Firma Xplain kam das Thema Supply Chain Security in der Schweiz in die Schlagzeilen. Hat Sie ...
Der Markt für Malware-Analysesoftware wächst schnell: Comodo, Intezer, Hispasec Sistemas
Der Malware-Analysesoftware-Forschungsbericht bietet wichtige Informationen über die Geschäftsausrichtung bereits in der ...
Wie es bei Xplain nach dem Ransomware-Angriff weitergeht
Im Frühling 2024 haben Cyberkriminelle Daten von Kunden des IT-Dienstleisters Xplain abgegriffen. Dabei gelangten auch heikle Daten von Schweizer Behörden ins Darknet. Nun äussert sich Xplain erstmals ...
Die besten VPN-Deals: Anonym surfen ab 90 Cent
Virtuelle Private Netzwerke, auch VPN genannt, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wir zeigen Ihnen, welche VPN-Angebote sich am meisten lohnen.
Safer Internet Week 2024: Mehr Sicherheit im Internet
Am 6. Februar ist der Safer Internet Day. COMPUTER BILD und Norton machen daraus die Safer Internet Week mit vielen Tipps und ...