Ferrari-Pferd, roter Helm und Siegessternchen auf dem Zifferblatt: diese Uhr muss Michael Schumacher gehört haben. Jetzt wird die begehrte Sammlertrophäe versteigert. Eine Hamburger Ausstellung widmet ...
Ransomware: So viel Lösegeld wurde 2023 an Cyberkriminelle bezahlt
Für das Jahr 2022 hatte Chainalysis nur eine Lösegeld-Summe von 567 Millionen Dollar ermitteln können, während 2021 noch mindestens 983 Millionen Dollar an die Erpresser geflossen waren. Der ...
Ransomware-Zahlungen übersteigen eine Milliarde Dollar im Jahr
Die Ransomware-Szene wird zudem immer grösser, so ein globaler Report. Die Opfer von Cyberangriffen mit Erpressungssoftware ...
Ransomware: 1,1 Mrd. Euro Lösegeld an Hacker weltweit
Chainalysis erklärte, inzwischen weigerten sich viele Opfer, auf die Lösegeld-Forderungen einzugehen. So habe der Unterhaltungs- und Casino-Konzern MGM nach einem «Ransomware»-Angriff kein Lösegeld ...
Über eine Milliarde Dollar Lösegeld an Cyberkriminelle weltweit
Der Schaden, der mit dieser "Ransomware" angerichtet werde, sei noch viel höher. Der Bericht erfasst nur geleistete ...
Cyberkriminelle erbeuten Lösegeld in Rekordhöhe
Cyberkriminelle haben 2023 so viel Lösegeld erpresst wie nie zuvor. Schuld daran ist in den meisten Fällen eine gefährliche Ramsomware.
Ransomware: Cyberkriminelle erpressen 2024 Rekordsumme in Bitcoin
Rekordzahlungen an Cyberkriminelle: Opfer von Ransomware-Angriffen zahlen erstmals über eine Milliarde Dollar an Lösegeld.
Superwahljahr 2024: Wenn die KI Wahlkampf betreibt
Jena (ots) - Knapp vier Milliarden Menschen in 70 Ländern, fast die Hälfte der Weltbevölkerung, treten laut Berechnungen (https://www.economist.com/interactive/the-world-ahead/2023/11/13/2024-is-the-b ...
Über eine Milliarde Euro an Cyberkriminelle weltweit
Der Schaden, der mit dieser "Ransomware" angerichtet werde, sei noch viel höher. Der Bericht erfasst nur geleistete ...
Deniz Alboyac wird DACH-Chef bei Arcserve
Arcserve baut seine regionale Teamstruktur aus und ernennt Deniz Alboyaci zum Director of Sales.