1992 fuhr eine Norton RCW588 mit Wankelmotor bei der Senior TT zum Sieg. 2024 erinnert Norton mit der V4 SV im Renntrimm an den Sieg und stellt das Krad ins Museum. Doch das ist nur der Anfang der Ges ...
Kaspersky-Umfrage: Bereits 17 Prozent aller Deutschen auf Phishing-Attacken reingefallen
[datensicherheit.de, 28.05.2024] Nach aktuellen Erkenntnissen von Kaspersky sollen bereits 17 Prozent aller Deutschen auf Phishing-Attacken reingefallen sein – indes hätten trotzdem 13 Prozent danach ...
Mit dieser Malware stehlen Hacker am liebsten Passwörter
Passwortbezogene Cyberattacken durch Malware-Infektionen stehen ganz oben auf der Liste der beliebtesten Angriffe. Fast 31 Prozent aller Sicherheitsverletzungen, die das Verizon DBIR-Team seit 2013 an ...
Christie’s: Cyberkriminelle drohen mit Veröffentlichung von erbeuteten Daten
Bei Christie's wurden Daten abgegriffen, die bald publik werden sollen. Das Auktionshaus fürchtet vor allem, dass publik wird, wo Kunstwerke aufbewahrt werden.
1,2 Millionen versuchte Cyberangriffe auf Kinder
Cyberkriminelle hatten im ersten Quartal dieses Jahres besonders Kinder im Visier: Die Anzahl versuchter Angriffe im Namen beliebter Marken wie Lego, Disney, Roblox, Brawl Stars oder Minecraft hat im ...
Bietigheim-Bissingen Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet mehrere Tausend Euro
Ein 82-Jähriger aus Bietigheim-Bissingen ist am Freitag von einem Betrüger angerufen worden, der sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgab. Angeblich sei der Computer des Seniors von Viren befallen – ...
82-jähriger Bietigheimer wird Opfer eines Computerbetrugs
Ein 82-jähriger Mann ist einem Betrüger aufgesessen, der sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgegeben hatte. Jetzt ist er mehrere Tausend Euro los.
Warnung vor neuem Telefon-Betrug: In wenigen Sekunden sind Tausende Euro weg
Kriminelle wollen aktuell mit einer Telefon-Betrugsmasche an Geld von Verbrauchern kommen. Wie Sie sich schützen können, erfahren Sie hier. Derzeit erhalten viele Verbraucher Anruf ...
Sicherheitsalarm bei Android: Gefälschte Apps bedrohen Millionen von Nutzern
Sicherheitsexperten schlagen Alarm: Täuschend echte Fake-Apps, die beliebte Dienste wie Instagram oder WhatsApp imitieren, gefährden die Datensicherheit.
Neue Betrugsmasche: Kriminelle haben es auf das Geld von Amazon-Kunden abgesehen
Kriminelle habe es mit einer neuen Masche auf das Geld von Amazon-Kunden abgesehen. Hier erfahren Sie, wie Sie sich vor dem Betrug schützen können.