Mit den neuen Chrome-Versionen 121.0.6167.160/161 für Windows sowie 121.0.6167.160 für macOS und Linux vom 6. Februar behebt Google drei Schwachstellen in seinem Browser. Bislang wird keine dieser Lüc ...
Brave: Browser nun als ARM-Version für Windows
Die Entwickler von Brave, einem Browser, der auf Chromium basiert, haben eine speziell für Windows auf ARM angepasste Version vorgestellt.
Führungswechsel: Mozilla wechselt die Chefin aus
Nach Jahren der Kritik verlässt Mitchell Baker den Chefsessel der Mozilla Corporation. Ihre Nachfolgerin setzt weiter auf neue Produkte – interimsweise.
Nutzer der Apple Vision Pro beklagen, dass die VR-Brille keine 3D-Pornos abspielt
Sie ermöglicht es Web-Entwicklern, vielfältige Inhalten zu erstellen und online über einen Webbrowser, wie etwa Safari ...
DuckDuckGo: Hotkeys – die besten Shortcuts für die Websuche
Wussten Sie, dass die auf Datenschutz gepolte Google-Alternative "DuckDuckGo" Tastenkombinationen unterstützt, mit denen Sie sie ...
Mozilla Monitor: Mozilla startet Relaunch und neues Premium-Angebot in den USA
Nachdem wir bereits vor einigen Wochen über das entsprechende Vorhaben berichtet hatten, hat Mozilla die entsprechende Umbenennung des ...
Safari Technology Preview – Apple veröffentlicht Version 188
Apple bietet Mac-Benutzern seit einigen Jahren die Möglichkeit, neben der stabilen Version von Safari auch die Technology Preview des ...
Schnell installieren: Update für Google Chrome schließt gefährliche Sicherheitslücke
Google Chrome litt an einer schweren Sicherheitslücke. Diese hat Google jetzt mit einem neuen Update geschlossen.
Googles Passwort-Manager lernt Account-Sharing mit der Familie
Google pflegt einen Passwort-Manager, der im Browser und auf Android-Geräten nutzbar ist. Bald kommt das Teilen von Konten in der Familie hinzu.
Keine VR-Pornos auf der Apple Vision Pro: Fans suchen nach eigenen Lösungen
Können VR-Pornos auf der 3.500 US-Dollar teuren Apple Vision Pro wiedergegeben werden? Leider nein, wie viele Nutzer bereits feststellen mussten. Besitzer der Apple Vision Pro arbeiten bereits an eine ...