Großer Versionssprung, nicht ganz so große Neuerungen. Bei Firefox war die Quantum-Ausgabe (Version 59) die große Änderung ... (Orginal - Story lesen...)
Google kündigt an: Linux-Apps für Chrome OS kommen
Schon seit einigen Monaten gab es Vermutungen und Sichtungen in diese Richtung, nun hat Google den Support für Linux-Apps für ... (Orginal - Story lesen...)
Offiziell: Google verkündet Linux-Support für Chrome OS
Dass man in naher Zukunft mit der Linux-Unterstützung in Chrome OS rechnen kann, war schon vor einigen Wochen abzusehen. (Orginal - Story lesen...)
Firefox 60 ist da: Aufregung um Mozilla-Browser
Gut acht Wochen nach der Freigabe von Firefox 59 steht mit Firefox 60 ab sofort der Nachfolger zum Download bereit. Um die ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Microsoft behebt kritische Sicherheitslücke in Edge
Microsoft hat zwei kritische Sicherheitslücken behoben, die von Hackern bereits ausgenutzt werden konnten. Sie hängen mit der ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla: Firefox 60 bringt Quantum für alle
Bereits seit vergangenem November stehen eine Vielzahl neuer Funktionen für Mozillas Firefox-Browser bereit, die in dem Projekt ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft patcht Windows, Office und Co.
Der Mai-Patchday von Microsoft bringt Sicherheits-Updates für Internet Explorer, Edge, Windows, Office, Office Services und Web ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Microsoft veröffentlicht kumulatives Update KB4103721
Die Aktualisierung behebt Fehler und integriert Sicherheitsupdates für Microsoft Edge, Internet Explorer, Microsoft Scripting ... (Orginal - Story lesen...)
Mit geheimer Geste: Safari-Links in neuem Tab öffnen am iPhone
Als iPhone-Besitzer nutzt ihr vermutlich Apples Safari-Browser regelmäßig fürs Surfen im Internet. Wenn ihr dabei einen Link ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla baut Werbung in den Firefox-Browser ein
Seit einigen Monaten kann der freie Internetbrowser Firefox der Konkurrenz in puncto Speed und Ressourcenverbrauch wieder das ... (Orginal - Story lesen...)