Zum Inhalt springen

0800Software

Software News

  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Schlagwort: mozilla firefox

Veröffentlicht am 10. Januar 2018

UPDATE: DFN-CERT-2018-0029 Mozilla Firefox, Icecat, Spectre: Zwei Schwachstellen…

IceCat = 52.5.3 Mozilla Firefox 57.0.4 Betroffene Plattformen: Apple macOS Canonical Ubuntu Linux 14.04 LTS Canonical Ubuntu ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 10. Januar 2018

Mozilla hat sich entschieden: Das ist das beste Firefox Add-on im Januar

Search by Image: Das derzeit beste Firefox-Add-on. Jeden Monat wählt Mozilla das beste Add-on für Firefox. Im Januar bekommt ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 10. Januar 2018

Patchday: Zero-Day-Lücke in Microsoft-Office

Microsoft schließt Sicherheitslücken ... in unter anderem Edge, Internet Explorer, Office und Windows schließen. (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 10. Januar 2018

Office-Lücke wird bereits ausgenutzt

Beim Patch Day im Januar schließt Microsoft 56 Schwachstellen ... Edge und den Internet Explorer (IE). Grund ist eine ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 10. Januar 2018

Tracking: Apples neuer Safari-Privatsphärenschutz kostet Werber richtig Geld

Die "Intelligent Tracking Prevention" könnte Reklamefirmen "Hunderte Millionen US-Dollar" kosten, glauben Fachleute. Die ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 10. Januar 2018

Januar-Patchday bei Microsoft: Darum sollten Sie die Updates schnellstmöglich installieren

Unter anderem betreffen die Updates von Microsoft die Browser Internet Explorer und Edge, Windows- und Office-Versionen und das ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 9. Januar 2018

Microsoft liefert kritischen Adobe-Flash-Patch für Windows aus

Microsoft hat das Flash ... Bugs in Flash und auch in Microsofts Internet Explorer..... gehören zu den häufigsten ausgenutzten ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 9. Januar 2018

DFN-CERT-2018-0053 Apple Safari und Webkit für macOS und iOS – Spectre: Zwei Schwachstellen ermöglichen das Ausspähen von Informationen [Apple]

Apple Safari = 11.0.2 Apple iOS 11.2.2 Betroffene Plattformen: Apple iPad Air Apple iPhone 5s Apple iPod Touch 6G Apple Mac OS X ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 9. Januar 2018

Apple: Safari-Update für OS X El Capitan und macOS Sierra erschienen

Nutzer der beiden Betriebssysteme OS X El Capitan und macOS Sierra können sich ab sofort ein neues Update herunterladen. (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 9. Januar 2018

Google schickt “betreute Chrome-Nutzer” in Rente

Mit den "betreuten Nutzern" gibt es in Chrome eine praktische Kindersicherung. Die will Google nun aber abschalten und empfiehlt ... (Orginal - Story lesen...)

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 1.383 Seite 1.384 Seite 1.385 … Seite 1.541 Nächste Seite

WERBUNG

Kategorien

  • ANTIVIR
  • BROWSER
  • BÜRO-OFFICE
  • GRAFIK-BILD
  • WINDOWS

Neueste Beiträge

  • Arnaque aux friandises : Kaspersky alerte sur les escroqueries liées au chocolat de Dubaï 7. Juli 2025
  • L’informatique quantique menace la cybersécurité mondiale : les trois principaux risques selon Kaspersky 7. Juli 2025
  • Supprime les virus de ton PC en 2 clics 💻 7. Juli 2025
  • Creative Cloud : Adobe réduit le nombre de crédits génératifs pour les nouveaux abonnés sur certaines formules 7. Juli 2025
  • Safari : élégance et minimalisme suffiront-ils à vous convaincre de changer de navigateur – Clubic 7. Juli 2025
  • Mozilla Firefox : un big bang pour survivre au procès Google 7. Juli 2025
  • Une mise à jour secrète pour Windows 10 et 11 7. Juli 2025
  • Une mise à jour énigmatique poussée sur Windows 7. Juli 2025
  • Google va mobiliser Android et Chrome pour contrôler l’âge des internautes en Allemagne 7. Juli 2025
  • Windows 11 25H2 apporte enfin cette liberté que tous les utilisateurs réclamaient, mais ne vous enflammez pas trop vite 7. Juli 2025
  • Windows 11 25H2 : une nouvelle option pour supprimer les applications préinstallées 7. Juli 2025
  • Windows 11 25H2 permet (enfin) de supprimer les applications natives… à une condition 7. Juli 2025

Schlagwörter

  • adobe
  • apple
  • apple safari
  • avira
  • bitdefender
  • datev
  • duckduckgo
  • eset
  • flash
  • google chrome
  • kaspersky
  • lexoffice
  • lexware
  • lightroom
  • microsoft edge
  • microsoft ie
  • mozilla firefox
  • norton
  • opera
  • photoshop
  • ransomware
  • reader
  • redstone
  • safari
  • sevdesk
  • spark
  • symantec
  • trojaner
  • virus
  • vivaldi
  • webbrowser
  • win10
  • windows 10
  • windows 10 insider
  • windows defender
  • windows defender malware
  • windows mobile
Datenschutzerklärung

Cookies

Diese Website verwendet Cookies: weiteres hier.