Zum Inhalt springen

0800Software

Software News

  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Schlagwort: mozilla firefox

Veröffentlicht am 19. Dezember 2018

Microsoft: Browser Edge basiert künftig auf Chromium

Edge konnte mit seiner bisherigen Technologie nie große Marktanteile gewinnen. Zwar stiegen diese in Deutschland langsam an, bei ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 19. Dezember 2018

Vorwurf an Google: Microsoft Edge mit unfairen Mitteln verdrängt

Weitere Beispiele nennt Bakita allerdings nicht, und es ist umstritten, ob der Vorwurf stichhaltig ist. Chrome und YouTube ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 19. Dezember 2018

Chrome-Browser: Google will Manipulation des Zurück-Buttons verhindern

Schadhafte Webseiten könnten den Zurück-Button in Chrome so manipulieren, dass dieser nicht ordnungsgemäß funktioniert. (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 19. Dezember 2018

Google Assistant for Chrome aufgetaucht: Der Google Assistant kommt in den Chrome-Browser

Der Google Assistant steht auf Hunderten Millionen Smartphones und Smart Speakern zur Verfügung und ist für die meisten Nutzer ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 18. Dezember 2018

Vorwurf eines Ex-Entwicklers: Hat Google Microsoft Edge sabotiert?

Der Ex-Entwickler behauptet, er habe im Edge-Team gearbeitet und Google habe immer wieder heimlich Änderungen an seinen Websites ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 18. Dezember 2018

Sicherheits-Checkliste für Webbrowser

Browser-Lücken, freizügige Berechtigungen, verwundbare Plug-ins: Mit den folgenden Handgriffen schützen Sie Ihren Browser vor ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 18. Dezember 2018

Microsoft Edge – Google soll Browser »sabotiert« haben

Der Microsoft-Browser Edge wird von der eigenen Engine EdgeHTML auf Chromium umgestellt, das auch die Basis von Chrome und ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 18. Dezember 2018

Schluss mit der Dauerschleife: Google Chrome soll die Entführung des Zurück-Buttons verhindern

Moderne Webbrowser bieten zwar einen sehr großen Funktionsumfang, kommen aber mit nur sehr wenigen Buttons aus. Der Zurück ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 17. Dezember 2018

Apple zieht iTunes-Update wegen Safari-Abstürze zurück

Ende letzte Woche hat Apple noch ein paar Updates nachgeschoben. Dabei war auch die iTunes-Version 12.8.1 für ältere Systeme ... (Orginal - Story lesen...)

Veröffentlicht am 17. Dezember 2018

Apple zieht iTunes-Update zurück – Safari startet nicht mehr

Apple gab letzte Woche eine neue iTunes-Version für macOS High Sierra (10.13), Sierra (10.12), El Capitan (10.11) und Yosemite ... (Orginal - Story lesen...)

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 1.177 Seite 1.178 Seite 1.179 … Seite 1.508 Nächste Seite

WERBUNG

Kategorien

  • ANTIVIR
  • BROWSER
  • BÜRO-OFFICE
  • GRAFIK-BILD
  • WINDOWS

Neueste Beiträge

  • Microsoft fait son ménage de printemps au sein du navigateur Edge 14. Mai 2025
  • Windows 11 : Microsoft corrige cinq failles zero day déjà exploitées par des hackers, mettez à jour votre PC 14. Mai 2025
  • Windows 11 : Microsoft corrige enfin cette absurdité dans la gestion des appareils mobiles 14. Mai 2025
  • Windows 11 enterre doucement son vieux Panneau de configuration 14. Mai 2025
  • Sécurité et gouvernance : ce que change l’Assistant IA d’Acrobat pour vos documents sensibles 14. Mai 2025
  • Nouvelle mise à jour de Firefox : la version 138.0.3 vient de paraître.. 14. Mai 2025
  • Le Patch Tuesday de mai 2025 débute, tous les détails 14. Mai 2025
  • Microsoft prévoit la suppression de milliers d’emplois 14. Mai 2025
  • Lexware-Mountainbiker erfolgreich unterwegs in schwierigem Terrain 14. Mai 2025
  • Baidu Browser (ex Spark Browser) 14. Mai 2025
  • Adobe Acrobat Pro (2025) im Test: Immer noch der beste PDF-Editor 13. Mai 2025
  • Microsoft Edge 137 : des fonctionnalités supprimées mais heureusement, il y a des nouveautés 13. Mai 2025

Schlagwörter

  • adobe
  • apple
  • apple safari
  • avira
  • bitdefender
  • datev
  • duckduckgo
  • eset
  • flash
  • google chrome
  • kaspersky
  • lexoffice
  • lexware
  • lightroom
  • microsoft edge
  • microsoft ie
  • mozilla firefox
  • norton
  • opera
  • photoshop
  • ransomware
  • reader
  • redstone
  • safari
  • sevdesk
  • spark
  • symantec
  • trojaner
  • virus
  • vivaldi
  • webbrowser
  • win10
  • windows 10
  • windows 10 insider
  • windows defender
  • windows defender malware
  • windows mobile
Datenschutzerklärung

Cookies

Diese Website verwendet Cookies: weiteres hier.