Lade-Animationen im Browser sind von der Wirkungsweise ähnlich wie Splash-Screens, die bei Programmstarts aufpoppen: Man fühlt sich damit wohler.
Google führt 36 Prozent der Safari-Sucheinnahmen an Apple ab
Der Rechtsstreit zwischen Epic und Google enthüllt dieses Detail. CEO Sundar Pichai bestätigt die Zahl. Er bestätigt auch, dass Samsung einen geringeren Anteil an den Sucheinnahmen erhält.
Ignite 2023: Microsoft Edge for Business sammelt in Outlook und Teams geteilte Links
Geschäftskunden dürfen sich auf eine Neuerung in Microsoft Edge freuen, die ihnen dabei hilft, den Überblick über Links zu behalten, die ...
So richten Sie Ihren WLAN-Router ein
Der neue WLAN-Router ist da. Doch bevor Sie im Internet surfen müssen Sie das Gerät anschließen und einrichten. Eine Anleitung.
Safari: Keine sichere Verbindung zum Server – was tun?
Beim Versuch, eine Webseite auf dem iPad oder iPhone zu öffnen, kann eine Fehlermeldung mit dem Inhalt „Seite kann nicht geöffnet werden,..
Browser-Add-ons programmieren: So erschaffen Sie eigene Themes
Ähnliches gilt für den Vivaldi-Browser. Die Resultate lassen sich exportieren und online hosten. "Gute Programme gibt es nun ...
Webbrowser: Update für Google Chrome dichtet vier Sicherheitslecks ab
Google hat mit dem wöchentlichen Update vier Sicherheitslücken geschlossen, von denen mindestens zwei als hochriskant gelten.
KI-Agenten sind das nächste große Ding im Internet
„Ich liebe Software heute genauso sehr wie damals, als Paul Allen und ich Microsoft gründeten. Aber – obwohl sie sich in den ...
Geheimnis gelüftet: So viel zahlt Google wirklich an Apple
Es ist ein unerwarteter Einblick in die Finanzen zweier Tech-Konzerne: Google zahlt Apple anscheinend 36 Prozent seiner Suchwerbeeinnahmen, die über den Safari-Browser generiert werden. Diese Informat ...
URL in der Adresszeile des Opera Browsers vollständig oder nur gekürzt anzeigen – So stellt man es um
Das kann man im Opera Browser natürlich auch selbst festlegen und wie man die Adresse einer Webseite in Opera komplett oder ...