Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 17.11.2023 einen Sicherheitshinweis für Microsoft Edge gemeldet. Der Bericht weist auf mehrere Schwachstellen hin, die einen Angrif ...
Microsoft: Chips für Copiloten
Microsoft will KI-Vorreiter sein. Deshalb hat das Unternehmen nun zusammen mit OpenAI eigene Computerchips entwickelt. Die Konkurrenz macht das schon seit Jahren.
Google Chrome wird die Funktion von Ad-Blockern stark einschränken
Mit dem Manifest V3 schränkt der Browser Google Chrome viele Ad-Blocker in ihrer Funktion stark ein. Das Update ist für Juni 2024 geplant.
Riesige Veränderung bei Windows: Kommt jetzt der Internet-Zwang?
Microsoft wird Windows in Kürze als App für PC, Mac oder Tablet anbieten. Wir zeigen dir, was es mit Windows 365 auf sich hat.
Per App: Microsoft bringt Windows auf iPhones, Macs und Webbrowser
Microsoft erweitert mit einer neuen Windows-App die Verfügbarkeit seines Betriebssystems auf diverse Plattformen und plant, Windows ...
Microsoft gibt nach: Edge und Bing werden deinstallierbar – aber nur in der EU
Microsoft fügt sich den Regeln der DMA und macht es seinen Nutzern bald möglich, Edge und Bing zu deinstallieren - aber nur in der EU.
Outlook gibt offenbar Zugangsdaten weiter – das sagt Microsoft dazu
Microsoft bietet eine neue Version von Outlook an. Allerdings gibt es Bedenken zum Datenschutz. Offenbar werden Daten Microsoft übermittelt.
Manifest V3 für Googles Chrome: Adblocker-API wird erweitert
Google ändert declarativeNetRequest-API. Mehr statische und dynamische Regelsätze – das bedeutet weniger Einschränkungen für AdBlocker.
Google Chrome: Manifest-V2-Erweiterungen werden ab Juni 2014 (Chrome 127) deaktiviert
Google hat schon mehrfach den Termin für die Abschaltung der Erweiterungen, die das Manifest 2 benutzen, zugunsten des neuen ...
Manifest v3: Google lockert Einschränkungen für Werbeblocker
Browsererweiterungen, die noch vom alten Manifest v2 abhängig sind, will Google nach aktuellem Zeitplan ab Juni 2024 deaktivieren.