Zum Inhalt springen

0800Software

Software News

  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Schlagwort: microsoft ie

Veröffentlicht am 3. April 2024

Jetzt schnell aufspielen: Google Chrome Update schließt kritische SIcherheitslücken

Google hat ein Update für seinen Webbrowser Chrome veröffentlicht. Die neue Version behebt kritische Sicherheitslücken. Mehr erfahren Sie hier.

Veröffentlicht am 3. April 2024

Google schließt weitere Pwn2own-Lücke in Chrome

Mit den neuen Chrome-Versionen 123.0.6312.105/106/107 für Windows und macOS sowie 123.0.6312.105 für Linux vom 2. April stopft Google drei Browser-Schwachstellen. Eine dieser Sicherheitslücken ist bei ...

Veröffentlicht am 3. April 2024

Google Chrome: Entwickler dichten drei Lücken ab, arbeiten an Cookie-Schutz

Im Webbrowser Chrome wurden drei Sicherheitslücken entdeckt. Google arbeitet zudem an Mechanismen gegen Cookie-Diebstahl.

Veröffentlicht am 3. April 2024

Mozilla veröffentlicht Firefox 124.0.2

Mit dem Update auf Firefox 124.0.2 behebt Mozilla das Problem, dass Lesezeichen-Backups nicht wiederhergestellt werden konnten ...

Veröffentlicht am 2. April 2024

Google Chrome schnüffelt im Inkognitomodus und muss nun Daten löschen

Den Privatmodus einzuschalten reicht nicht, um das Geschnüffel von Google und Co. abzustellen. Nun muss der Konzern Milliarden von Datensätzen löschen.

Veröffentlicht am 2. April 2024

Nach Klage: Google muss Chrome-Inkognitomodus anpassen

Nutzer des Google-Browsers Chrome sollten sich in den kommenden Tagen und Wochen noch einmal durchlesen, wie privat sie im ...

Veröffentlicht am 2. April 2024

Wer beim Surfen den Inkognito-Modus von Chrome benutzt, bleibt sichtbar. Google willigt nun ein, dabei gesammelte Daten zu vernichten

Wer verbergen möchte, auf welchen Websites er oder sie sich herumtreibt, wählt den Inkognito-Modus. So heisst beim Browser Chrome von Google der private Modus, bei dem die Online-Aktivitäten nicht auf ...

Veröffentlicht am 2. April 2024

Microsoft entwickelt neue Gesichtserkennung für Windows 11 & Co.

Microsoft arbeitet an einer neuen Gesichtserkennungsfunktion für Windows 11 und OneDrive, die künftig Fotos von Menschen nach ...

Veröffentlicht am 2. April 2024

Google will Daten von Millionen Nutzern löschen: Chrome-Browser wird grundlegend überarbeitet

Infolge des Rechtsstreits um den Inkognito-Modus des Chrome-Browsers will Google nun Millionen Nutzerdaten löschen. Der Browser ...

Veröffentlicht am 2. April 2024

Google stimmt Löschung von Incognito-Daten zu

Google sammelt im Incognito-Modus seines Browsers Chrome mehr Daten als Usern recht ist. Nach einer Sammelklage muss das Unternehmen nun Millionen dieser Verlaufsinformationen löschen.

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 360 Seite 361 Seite 362 … Seite 1.625 Nächste Seite

WERBUNG

Kategorien

  • ANTIVIR
  • BROWSER
  • BÜRO-OFFICE
  • GRAFIK-BILD
  • WINDOWS

Neueste Beiträge

  • Sturnus, le nouveau malware Android qui lit vos messages Signal et WhatsApp 21. November 2025
  • Cybersécurité : Kaspersky lance un cours en ligne gratuit pour les étudiants 21. November 2025
  • Cybersécurité : 55% des entreprises françaises de 50 à 500 salariés ont recours à des outils de Threat Intelligence 21. November 2025
  • WISO Steuer 2026 führt mit intelligenten Funktionen durch die Steuererklärung. Am Black Friday ist die Software zum Aktionspreis erhältlich. 21. November 2025
  • Avec cette nouveauté, ChatGPT Atlas récupère un des points forts de Safari 21. November 2025
  • Windows 11 fait ramer vos jeux ? NVIDIA sort un correctif d’urgence 21. November 2025
  • Windows 10, le programme Insider va continuer, Microsoft prépare RedStone 21. November 2025
  • Microsoft publie de nouveaux outils pour réparer Windows 11 21. November 2025
  • Windows 11 : Microsoft admet que l’essentiel de l’interface a lâché depuis cet été 21. November 2025
  • “WISO”-Doku über “Die Zukunft des Handels” jetzt im ZDF streamen 21. November 2025
  • Black Friday: Das komplette Adobe-Studio Pro mit KI für ein Jahr zum halben Preis 21. November 2025
  • Mozilla veut réécrire l’IA comme elle a réécrit le Web avec Firefox 21. November 2025

Schlagwörter

  • adobe
  • apple
  • apple safari
  • avira
  • bitdefender
  • datev
  • duckduckgo
  • eset
  • flash
  • google chrome
  • kaspersky
  • lexoffice
  • lexware
  • lightroom
  • microsoft edge
  • microsoft ie
  • mozilla firefox
  • norton
  • opera
  • photoshop
  • ransomware
  • reader
  • redstone
  • safari
  • sevdesk
  • spark
  • symantec
  • trojaner
  • virus
  • vivaldi
  • webbrowser
  • win10
  • windows 10
  • windows 10 insider
  • windows defender
  • windows defender malware
  • windows mobile
Datenschutzerklärung

Cookies

Diese Website verwendet Cookies: weiteres hier.