Eine Falschmeldung auf X (ehemals Twitter) macht gerade die Runde: Microsoft wolle Steam-Hersteller Valve kaufen. Das entbehrt (fast) jeder Grundlage.
Windows: Der Datei-Explorer als Entwicklerzentrale
Der Datei-Explorer von Windows zeigt Entwicklern wichtige Informationen zu Projekten künftig direkt an. Und auch den 7zip- und TAR-Support baut Microsoft aus.
Apple: Neue Safari-Testversion für macOS 13 und macOS 14 erschienen
Apple hat die Safari Technology Preview 195 zum Download bereitgestellt. Mit den regelmäßig aktualisierten Safari-Builds gibt das Unternehmen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Web-Browsers u ...
Microsoft Edge: Browser-Innovation durch KI-Übersetzung und Sicherheitsfeatures
Microsoft veröffentlicht ein neues Update für Edge. Eine KI-Echtzeit-Videoübersetzung und bessere Schutzfunktionen sollen den Browser attraktiver machen.
Microsoft Edge Bildschirm teilen mit beiden Seitenangaben im Tab
Die Funktion, dass man im Microsoft Edge den Bildschirm teilen kann, um zwei Seiten nebeneinander anzeigen zu lassen ist schon super. Hat man mehrere Tabs mit jeweils geteilten Seiten, dann wird es ...
Microsoft Edge blockiert Screenshots am Arbeitsplatz
Microsoft macht Ernst mit dem Schutz vertraulicher Firmen-Daten im Web-Browser Edge. In einer kommenden Version für Business-Kunden sollen Mitarbeiter keine Bildschirmaufnahmen mehr von als sensibel ...
Bing: Microsoft-Suchmaschine kaputt; Ausfall bei Copilot, ChatGPT & Co
Microsofts hauseigene Suchmaschine Bing hat offenbar seit einigen Stunden große Probleme. Aktuell fühlt man sich beim Besuch der Website in das Jahr 2019 zurückversetzt. Gleichzeitig gibt es auch be ...
Firefox wird schneller und sicherer: Was die neuen Features bieten
Mozilla plant große Updates für Firefox, die Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Datenschutz verbessern. Zu den Highlights gehören Tab-Gruppen, vertikale Tabs und lokale KI-Funktionen.
Mehr Browser-Komfort geplant: Firefox bekommt Tab-Gruppen, vertikale Tabs und Profile
Mozilla will mit Firefox zur Konkurrenz aufschließen. Der Browser erhält viele Funktionen, für die bisher Erweiterungen nötig sind.
Browser ausgebremst: Diese Google Chrome-Extensions sind heimliche Ladezeit-Killer
Wer die Extensions installiert hat, aber sie nicht missen will, kann sie auch jederzeit deaktivieren. Klickt dafür einfach mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Erweiterung in der Menüleiste ...