Google nimmt immer wieder Änderungen am Chrome-Browser vor, die entweder den Funktionsumfang erweitern, die Performance steigern ... (Orginal - Story lesen...)
Ausgesperrt: Microsoft Edge Chromium funktioniert nicht mehr mit Youtube-Redesign
Microsofts neuer Edge Browser auf Basis von Googles Chromium-Engine lässt sich aktuell zwar nur als Developer Version ... (Orginal - Story lesen...)
uBlock Origin für den Microsoft Edge (Chromium) herunterladen
Kurz notiert: Der uBlock Origin hat von Anfang an einen schweren Stand bei den Microsoft Edge (Chromium) Insider Addons. ... (Orginal - Story lesen...)
YouTube: Google ärgert die Microsoft Edge (Chromium) Nutzer [Update]
Wer gerne auf YouTube mit der neuen Oberfläche surft und den aktuellen Microsoft Edge Chromium nutzt, wird derzeit nicht weit ... (Orginal - Story lesen...)
Browserverlaufsdaten im Google Chrome Browser chronologisch sortiert prüfen oder löschen
Ein Browserverlauf muss nicht schlecht sein, denn man kann so eine Webseite wiederfinden nach der man gesucht hat, doch wenn man ... (Orginal - Story lesen...)
Google zwingt Microsoft Edge Nutzern altes YouTube-Design auf
Der Browser Microsoft Edge setzt seit einigen Monaten auf die Google-Technologie Chromium. Man könnte meinen, dass dies den ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla Firefox unterstützt BigInt
Nachdem schon die Änderungen von Firefox 67 die Sicherheit und der Geschwindigkeit fokussierten, wird auch die kommende Version ... (Orginal - Story lesen...)
YouTube: Google ärgert die Microsoft Edge (Chromium) Nutzer
Wer gerne auf YouTube mit der neuen Oberfläche surft und den aktuellen Microsoft Edge Chromium nutzt, wird derzeit nicht weit ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome hat derzeit Probleme beim Öffnen von ZIP-Dateien
Nutzer des Google-Browsers berichten derzeit, dass es zu einem Verhalten kommt, das man als unvorhergesehen bzw. mit buggy zusammenfassen kann. Denn die Option, wonach man bestimmte Dateitypen ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Steuerung der Multimedia-Tasten deaktivieren
Seit einiger Zeit unterstützt Google Chrome nativ die Multimediatasten einer Tastatur. Das bedeutet, dass ihr Inhalte im Browser nicht über Mausklicks bedienen müsst, stattdessen kann man eben ... (Orginal - Story lesen...)