Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 75 freigegeben, die diverse Sicherheitslücken schließt und mehrere neue ... (Orginal - Story lesen...)
Firefox bannt Cookies
Damit geht der Firefox-Anbieter nicht ganz so weit wie Apple, wo beim Webbrowser Safari praktisch alle Tracker von Drittanbietern ... (Orginal - Story lesen...)
Firefox hat geniale neue Funktion
Damit geht der Firefox-Anbieter nicht ganz so weit wie Apple, wo beim Webbrowser Safari praktisch alle Tracker von Drittanbietern ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome 75 ist da: Starker Passwortmanager für Android, Security Key-Verwaltung & Scroll Snap Stop
Chrome 75 unterstützt nun die CSS-Eigenschaft Scroll Snap Stop, mit der sich Haltepunkte im Dokument festlegen lassen, an denen ... (Orginal - Story lesen...)
Android Launcher: Das müssen Sie wissen
Öffnen Sie in Ihrem Webbrowser den bei der App erwähnten go.pctipp.ch-Link. Er führt direkt zur richtigen Launcher-App im ... (Orginal - Story lesen...)
Mehr Privatsphäre: Mozilla veröffentlicht Firefox 67.0.1, Facebook Container 2.0 und weitere Service-Updates
Mit der neuen Version aktualisiert Mozilla seine Standard-Einstellungen für neue Nutzer: Ab sofort werden Drittanbieter-Cookies ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome 75 für Desktop wird ab sofort verteilt › Das Update schließt 42 Sicherheitslücken
Google verteilt ab sofort die finale Version 75 von Google Chrome für Windows, macOS und Linux an die Nutzer. Das Update ... (Orginal - Story lesen...)
Käufer der physischen Version von Hollow Knight werden den Godmaster-DLC separat herunterladen müssen
In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. ... (Orginal - Story lesen...)
Captain Marvel
In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Um alle Funktionen dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla veröffentlicht Firefox 67.0.1 für Desktop › Update aktiviert verbesserten Tracking-Schutz standardmäßig
Mozilla verteilt ab sofort die Version 67.0.1 von Firefox für Windows, macOS und Linux an die Nutzer. Mit der neuen Version ... (Orginal - Story lesen...)