Die neue Chrome-Version 76 ist fertig und kommt mit einer grundlegenden Neuerung. Internet-Adressen werden ohne HTTPS oder WWW ... (Orginal - Story lesen...)
Chrome OS: Google wird zukünftig nur noch runde Icons einsetzen
Google arbeitet weiterhin mit Hochdruck daran, Chrome OS mehr Schliff zu verpassen. Dazu gehören auch die Icons, die je nach App mal rund, mal quadratisch oder rechteckig sind. Das führt dazu ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Edge bzw. Microsoft Edge Chromium per Tastatur steuern und Caret Browsing aktivieren
Normalerweise würde man sicher nicht die Tastatur zum Surfen im Web nutzen wollen, denn dazu hat man am Desktop Rechner ja die ... (Orginal - Story lesen...)
Windows: Microsoft deaktiviert VBScript im Internet Explorer 11
Die hauseigene Skriptsprache VBScript will Microsoft nun endlich loswerden. Der Hersteller deaktiviert die Nutzung deshalb im ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Edge 78.0.240.0 nun auch mit Caret Browsing und mehr
Der Microsoft Edge Canary hat mit dem letzten Update einen Sprung auf die Version 78, genauer 78.0.240.0 gemacht. Auch hier ... (Orginal - Story lesen...)
Mega-Änderung in Chrome: Google schafft die URL ab – so zeigen Sie die Adresse wieder an
Die neue Chrome-Version 76 ist fertig und kommt mit einer grundlegenden Neuerung. Internet-Adressen werden ohne HTTPS oder WWW ... (Orginal - Story lesen...)
Chrome: HTTPS und WWW verschwinden aus dem Google-Browser
Weder müssen sie heute noch eingetippt werden, noch sind diese Angaben für die meisten Nutzer überhaupt relevant. HTTPS und ... (Orginal - Story lesen...)
Start Surface: Google spendiert Chrome für Android neuen Erkunden-Bereich
Artikel für dich, dieser Bereich wird in Chrome für Android eventuell eine separierte Anlaufstelle bekommen. Entdeckt hat man ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome 76 schneidet ‘www’ und andere Bestandteile von URLs ab
Google verkürzt mit dem Update auf Chrome 76 die angezeigten URLs. Subdomains wie 'www' werden nicht mehr dargestellt. ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome versteckt ‚http‘ und ‚www‘: Die Nutzer wollen es nicht – Google drückt es dennoch durch
Vor wenigen Tagen ist die neue Chrome-Version 76 erschienen und hatte, so wie jeder zweite Release, wieder sehr viele Neuerungen ... (Orginal - Story lesen...)