Unter Android nutzen einige Apps die Möglichkeit, Webseiten in einem Chrome Custom Tab zu öffnen und somit die Vorteile des ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Password Checkup soll Standard-Funktion werden
Google hat im Februar dieses Jahres eine neue Erweiterung für Chrome vorgestellt. Password Checkup heißt das Tool, dass eine ähnliche Funktion erfüllt wie Have I been pwned. Euer Nutzername ... (Orginal - Story lesen...)
Google Discover Feed: Chrome Custom Tabs haben jetzt einen separaten Teilen-Button
Unter Android nutzen einige Apps die Möglichkeit, Webseiten in einem Chrome Custom Tab zu öffnen und somit die Vorteile des ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome OS 76 bringt endlich virtuelle Desktops
Version 76 für das Google Chrome OS kommt mit vielen Neuerungen. Haupt-Feature sind die versprochenen virtuellen Desktops. (Orginal - Story lesen...)
Google will den Passwort-Überprüfer direkt in Chrome integrieren
Google hatte vor einer Weile eine Erweiterung für Chrome vorgestellt, mit welcher man seine Login-Daten darauf prüfen kann, ob ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla veröffentlicht Firefox 68.0.2: Neue Browser-Version behebt Fehler
So halten Sie Ihren Browser immer auf dem neuesten Stand: Mozilla Firefox richtig updaten. Mozilla hat seinen Browser Firefox auf ... (Orginal - Story lesen...)
App Store Stories: Apple erweitert Darstellung im Webbrowser
Apple beschreitet ja immer wieder mal seltsame Wege, und so verwundert uns das aktuelle Umdenken in Sachen App Store auch nicht ... (Orginal - Story lesen...)
App Store: Stories jetzt auch im Webbrowser verfügbar
Apple hat seine App-Store-Seiten aktualisiert. Die Stories lassen sich ab sofort im Webbrowser lesen. Zuvor ließen sich App ... (Orginal - Story lesen...)
Tracking-Schutz im Browser Safari: Apple warnt Werbefirmen vor Umgehung
Beim Erkennen von Umgehungsversuchen werde Apple "ohne Vorwarnung mit zusätzlichen Einschränkungen" reagieren, heißt es weiter ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Edge erhält cloudbasierte Vorlesefunktion – und sie ist richtig gut
Schon der „alte“ Microsoft Edge enthält eine Funktion, mit der man sich Webseiten vorlesen lassen kann. Der neue Edge auf ... (Orginal - Story lesen...)