Nachdem Github die freie Verfügbarkeit des statischen Codeanalyse-Werkzeugs CodeQL für Open-Source-Software gestattet, hat Mozilla nun CodeQL-Datenbanken für seinen Firefox-Browser zusammengestellt, d ... (Orginal - Story lesen...)
Firefox 84: Mozilla dreht Flash im Dezember 2020 komplett ab
21.05.2020, 22:28 Uhr Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision. Das Flas ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla entfernt Flash-Support mit Firefox 84 endgültig
22.05.2020, 07:28 Uhr Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision. Das Flas ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla Firefox: Ab Version 84 endet die Flash-Unterstützung
Fast denkt man gar nicht mehr daran: Es gab da ja mal Adobe Flash, was eine Zeit lang das Web geradezu dominierte. Nach und nach setzten die Web-Entwickler und Unternehmen dann aber auf andere Technol ... (Orginal - Story lesen...)
Firefox: Mozilla zieht neuen Passwort-Schutz vorerst wieder zurück
Mit dem Release von Firefox 76.0 in der vergangenen Woche führte Mozilla neue Schutzfunktionen in seinem Passwortmanager Firefox Lockwise ein, die einen Zugriff auf die entsprechenden Einträge besser ... (Orginal - Story lesen...)
Firefox Private Relay: Mozilla testet Dienst zur E-Mail-Weiterleitung
Browserhersteller Mozilla testet derzeit unter dem Namen Firefox Private Relay einen Dienst zur E-Mail-Weiterleitung. Die Idee dabei ist, dass beim Anmelden bei Diensten im Web immer unterschiedliche ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Vorschläge aus der Adressleiste löschen (Canary-Version + Stable 83)
[27.10.2019] Tippt man im Google Chrome etwas in die Adressleiste ein, dann werden einem (wie in jedem anderen Browser) neben den Suchbegriffen auch Vorschläge basierend auf bereits besuchten Seiten a ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome OS: Version 83 ist da – neue Funktionen für virtuelle Desktops, Google Assistant & Kinderkonten
Wenige Tage nach dem Release von Google Chrome 83 folgt nun das Update für das Betriebssystem Chrome OS: Google hat Chrome OS 83 freigegeben und bringt neben den zahlreichen Verbesserungen für die Bro ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: So lassen sich die Vorschläge aus der Adressleiste nun noch leichter löschen (Screenshots)
Die Adressleiste des Chrome-Browsers ist ein sehr mächtiges Werkzeug, das deutlich mehr kann als nur die Eingabe von Suchbegriffen und URLs entgegenzunehmen. Aber auch in dieser Grundfunktion gibt es ... (Orginal - Story lesen...)
SameSite-Attribut: Google Chrome drängt auf sichere Cookies
Chrome überträgt standardmäßig nur noch Cookies der Seite, auf der sich der Nutzer gerade befindet, also First-Party-Cookies. Cookies von Drittanbietern müssen hingegen explizit als SameSite=None ausg ... (Orginal - Story lesen...)