Die Browser-App Opera für mobile Geräte präsentiert Google als Standardsuchmaschine. So ändern Sie diese. Ein PCtipp-Leser verwendet die Browser-App Opera Mini (Android) auf dem Smartphone und stört s ...
Windows 11: Microsoft testet neue Tastaturkürzel und empfohlene Dateien im Windows Explorer
In den Insider-Versionen von Windows 11 testet Microsoft zwei Neuerungen für den Datei-Explorer. Eine davon könnte eine interessante Arbeitserleichterung für jene Nutzer sein, die gerne mit Tastaturbe ...
Access Keys: Microsoft stellt neue Tastaturkürzel für Datei Explorer vor
Sie erleichtern die Bedienung des Kontextmenüs. Neu ist auch die Aktivierung der Local Security Authority ab Werk. Microsoft stellt Insider im Developer Channel zudem automatisch auf den neuen Canary ...
Windows 11: Microsoft testet Dateiempfehlungen im Explorer
Mit einer neuen Änderung will Microsoft seinen Nutzern die relevantesten Dateien auf einen Blick bereitstellen.
Google Chrome und Microsoft Edge gefährdet: Update für IT-Sicherheitswarnung (Risiko: hoch)
Für Google Chrome und Microsoft Edge wurde ein Update zur IT-Sicherheitswarnung einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Was betroffene Anwender beachten sollten, erfahren Sie hier. Das Bundesamt ...
40 Sicherheitslücken gestopft: Google macht Chrome 111 sicherer
Google hat in der jetzt veröffentlichten Version 111 des Webbrowsers Chrome 40 Sicherheitslücken gestopft. Mehrere davon sind als hochriskant eingestuft.
Safari: Bestimmtes Tab suchen
Hat man auf dem kleinen iPhone-Screen mehrere Tabs offen, wirds schnell unübersichtlich. Allerdings gibt es eine Tab-Such-Funktion. So funktionierts.
Sperre von Safari-Browser ausgetrickst: Google schmuggelt Cookies
Wieder Aufregung um Google und den Datenschutz: Der Internet-Konzern hebelt angeblich die Datenschutz-Einstellungen in Apples Browser Safari aus, um Tracking-Cookies von Werbefirmen setzen zu können.
Video Super Resolution: Microsoft Edge wertet Videos auf
Spannende Entwicklungen bei Microsoft. Mit einer neuen Zusatzfunktion im hauseigenen Edge-Browser will sich das Softwareunternehmen zukünftig stärker als bislang von Googles Chrome-Browser abgrenzen, ...
Digitaler Zombie: Der Internet Explorer ist nicht totzukriegen
Und das, obwohl ihn alle seit mindestens acht Jahren aus der Welt haben wollen – auch sein Erfinder: Schon 2015 hat Microsoft angekündigt, dass der neue Edge Browser den Explorer ablösen soll.