Mozilla hat soeben Firefox 111.0 für Windows, Mac und Linux freigegeben. Große Neuerungen sucht man diesmal vergebens, das eher kleine Update bringt neben den üblichen Sicherheitsupdates und Erweiteru ...
Webbrowser: Firefox 111 dichtet 13 Sicherheitslücken ab
Der Firefox 111 und dessen ESR-Version 102.9 bessern teils hochriskante Schwachstellen aus. Ein Update ist auch ohne viele neue Funktionen ratsam.
Firefox 111 ist fertig
Der neueste Release von Firefox trägt die Versionsnummer 111 und bringt kaum Neuerungen. Dafür wurden einige Sicherheitslücken geschlossen.
Edge 111: Update bringt den KI-gestützten Co-Piloten
Microsoft hat den Edge-Browser auf eine neue Hauptversion gehievt. Das Update bringt diverse Neuerungen für die Seitenleiste. Das steckt in Edge 111.
Microsoft übertreibt es mit der KI: Großer, sensibler Bing-Button in Edge
Microsoft ist natürlich stolz auf seine Schachzüge, die KI-Technologie von OpenAI in möglichst viele Produkte zu integrieren. Dabei schlägt man auch gern über das Ziel hinaus, denn jetzt hat der Ed ...
Firefox 111 und Firefox 102.9.0 ESR als neues finales Update [Update: Changelog]
Wähle die gewünschten Optionen. Beachte bitte, dass einige Cookies technisch notwendig sind und andere (Werbung) uns helfen, den Server zu finanzieren. Mehr Infos: Datenschutzerklärung. Mozilla bereit ...
Firefox: Version 111, neue Relay-Funktion und Cookie-Schutz-Tool für die Android-Version
Mozilla hat Neuerungen bei Firefox-Diensten kommuniziert. Das Unternehmen bietet mit Firefox Relay einen Mail-Dienst an ...
Google Chrome & Google Lens: Neue Integration kommt – Search Companion bringt Vorschläge (Screenshots)
Der Chrome-Browser bekommt einen 'Search Companion', der mit Google Lens passende Inhalte zur aktuell geöffneten Webseite vorschlagen soll.
Neuer Webbrowser fürs Auto wird zum Problem für Tesla
Einige große Autobauer wollen zukünftig den Webbrowser Vivaldi in ihren Wagen installieren. Solche Anwendungen sollen die Internet-Nutzung des Bordcomputers erleichtern – und könnten Autos bald spürba ...
Google entfernt Chrome-Virenschutz
Die seit Jahren im Chrome-Browser integrierte Anwendung 'Cleanup-Tool' ist mit dem neusten Chrome-Update entfernt worden. Der Grund mutet zunächst kurios an.