Zum Start seiner Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple einen Ausblick auf die kommende Version seines MacOS-Betriebssystems gegeben. Wie schon bei den letzten Updates spricht man bei MacOS 14 Sonoma weni ...
Apple announces powerful new privacy and security features
Apple today announced its latest privacy and security innovations, including major updates to Safari Private Browsing, Communication Safety, and Lockdown Mode, as well as app privacy improvements. Ad ...
“Wie Magie” – Apple enthüllt völlig neues Produkt
Bei der Entwicklerkonferenz WWDC präsentiert Apple Neuigkeiten. So gibt es auch ein völlig neues Produkt vom iPhone-Hersteller.
Firefox 114.0 und 102.12.0 ESR als neuer Juni-Release von Mozilla
Für Juni 2023 hat Mozilla den Firefox 114.0 und 102.12.0 ESR fertiggestellt. Das Update selber wird etwas später über die Update-Funktion im Browser selber dann bereitgestellt. Die manuellen Downloads ...
Sicherheits-Updates für Chromium-basierte Browser – Brave und Edge sind aktualisiert
Nachdem Google Chrome 114 veröffentlicht hat, ziehen die Hersteller anderer Chromium-basierter Browser nach, um die beseitigten Schwachstellen ebenfalls zu beheben.
Microsoft Edge: Erweiterter Sicherheitsmodus wird auch in verwalteten Umgebungen standardmäßig aktiviert
Microsoft Edge verfügt über einen sogenannten "Erweiterten Sicherheitsmodus". Bei Privatnutzern bzw. in Umgebungen, die nicht über ...
Neue Funktionen in Chrome: Das macht den Browser bald noch besser
Für Nutzer von Chrome gibt es gute Nachrichten, denn der Browser erhält spannende neue Funktionen – zum Beispiel einen neuen Lesemodus und auch der Memory Saver bekommt eine Überarbeitung.
Neue Funktionen in Chrome: Darum sollten Sie jetzt aktualisieren
Für Nutzer von Chrome gibt es gute Nachrichten, denn der Browser erhält spannende neue Funktionen – zum Beispiel einen neuen Lesemodus und auch der Memory Saver bekommt eine Überarbeitung.
Webbrowser: Schadcode in Chrome-Erweiterungen mit 87 Millionen Nutzern
Diverse Erweiterungen für den Webbrowser Chrome im Chrome Web Store lieferten neben den gewünschten Funktionen Malware mit. Nutzer sollten sie deinstallieren.
Bösartige Chrome-Extensions schnüffelten mehr als 75 Mio. Nutzer aus
Google hat nach der Warnung durch einen Sicherheitsforscher insgesamt 32 bösartige Webbrowser-Erweiterung aus dem Chrome Web Store entfernt. Die Extensions tarnten sich durch das Anbieten von legitime ...