Chrome-Nutzer sollten sich derzeit vor gefälschten Updates in Acht nehmen. Wie "Bleeping Computer" berichtet, kompromittieren die Angreifer dabei zunächst unterschiedliche Websites, um diese als ...
Schriften auf Websites oder in Dokumenten erkennen
Sieht man im Netz eine besonders schöne oder ungewöhnliche Schrift, will man sie womöglich für die eigenen Dokumente verwenden.
Windows 11: Internet Explorer starten – wie geht das?
Microsofts Browser Internet Explorer gibt es in Windows 11 nicht mehr. Reste liegen zwar noch in bestimmten Ordnern, allerdings sind sie kaum nutzbar. Wie ihr die Internet-Explorer-Technik samt ...
Windows-Spionage deaktivieren: Gratis-Tools machen Sie weniger gläsern
Es gibt in Microsoft-Betriebssystemen zwei Privatsphäre-Fauxpas: das Sammeln lokal gespeicherter Daten, die Ihre PC-Nutzung protokollieren, und das Senden statistischer Telemetrie-Informationen über d ...
Grosses Update für Windows File Explorer in Arbeit
11. April 2023 - Microsoft schraubt an einem grossen Update für den File Explorer mit Microsoft-365-Integration und einer neuen ...
Firefox: Mozilla veröffentlicht Version 112.0 für Windows, Mac und Linux
Mozilla hat Version 112.0 von Firefox veröffentlicht. Das neue Update bringt für Windows-Nutzer mit Intel-Grafikkarten eine wesentliche Neuerung, denn das Overlay für software-decodiertes Video wird m ...
Apple bringt wichtige Updates auch für ältere iPhones und Macs – unbedingt installieren
Gleichzeitig hat Apple eine neue Safari-Version herausgebracht – die Version 16.4.1. Das war der erste Schritt, die ...
Microsoft Edge: der beste Browser für den Mac?
Was viele User nicht wissen, ist aber: Microsoft Edge ist inzwischen ein enger Verwandter von Google Chrome. Das macht ihn zu ...
Microsoft Defender: Firefox-Performance-Bremse nach fünf Jahren gelöst
Microsofts Defender hat für hohe Prozessorlast gesorgt, wenn Firefox aktiv war. Den Bug hat Microsoft jetzt nach fünf Jahren behoben.
Windows-Setup automatisieren und Onlinezwangskonto aushebeln – so geht es richtig
Wenn Sie Windows neu installieren, müssen Sie allerlei Angaben machen und dabei jeden Schritt bestätigen. Das zieht sich hin und Sie müssen Ihren Rechner bis zum Schluss, also bis der Windows-Desktop ...