Der Webbrowser sucht auch automatisch nach neuen Updates und installiert sie, wenn möglich, nach dem nächsten Start oder weist ...
Google: Höhere Chrome-Leistung, Kartendienst mit Details zu Nationalparks
Google schraubt weiter an der Leistung des Web-Browsers Chrome. Nachdem in den letzten Wochen ein Arbeitsspeicher- und Energiesparmodus implementiert wurden, informiert der Hersteller nun über weitere
Consent-O-Matic für Safari: Uni-Projekt verwaltet Cookie-Banner
„Das Gegenteil von gut ist gut gemeint“ – mit dem Aphorismus, der häufig Kurt Tucholsky zugeschrieben wird (auch wenn sich die Gelehrten hier noch streiten) lassen sich die Cookie-Vorschriften der Eur ...
Microsoft Edge: Bing-Schaltfläche entfernen
Microsoft hat mittlerweile ein Einsehen mit den Nutzern des Browsers Edge. Man kann nun die Bing-Schaltfläche oben rechts dauerhaft ...
Chrome: Google macht seinen Browser schneller
Surfen im Geschwindigkeitsrausch: Google hat unter der Haube des Chrome-Browsers nachgebessert und dessen Arbeitstempo kräftig angezogen. Doch nicht alle User profitieren von dem Leistungsschub.
Windows 11: Microsoft verbessert Windows Update und Firewall
Beide Funktionen erhalten im Release Preview Channel neue Optionen. Auch im Beta Channel bietet Microsoft eine neues Build für Windows 11 und eine neue Funktion an.
Endlich für alle Nutzer: Beliebter Browser bekommt Gratis-VPN
Opera ist vor allem für seinen integrierten VPN-Dienst bekannt. Auf dem Desktop gibt es das Feature schon lange und auch Android-Nutzer sind seit Jahren sicherer im Netz unterwegs. Jetzt rollt das Unt ...
Update auf Firefox 112 beseitigt mehr als 20 Schwachstellen – plus: neue Funktionen
Mit der neuen Firefox-Version 112.0 schließen die Mozilla-Entwickler mindestens 22 Sicherheitslücken in dem quelloffenen Browser.
Google hat Chrome schneller gemacht
Googles Webbrowser Chrome erhält bald einen Geschwindigkeitsschub. Wie Google in einem Beitrag für Entwickler hat verlauten ...
Microsoft: Office 2013 ist nicht mehr sicher nutzbar
Word, Excel, Powerpoint und Co.: Mit den Office-Komponenten sind viele Nutzerinnen und Nutzer bestens vertraut. Wenig bekannt sein dürfte hingegen, dass auch Office nicht für die Ewigkeit ist.