Viele iPhone-Nutzer wundern sich derzeit. Als neues Softwareupdate wird iOS 16.4.1 (a) angezeigt. Doch was steckt hinter der Version mit der ungewöhnlichen Bezeichnung? Wir klären auf.
Statcounter: Safari verdrängt den Edge-Browser vom zweiten Platz
Microsoft Edge belegt nicht länger den zweiten Platz der beliebtesten Desktop-Browser. Einer aktuellen Statistik zufolge wurde die App von Safari überholt. Obwohl die Apple-Software nicht für Windows ...
Google Chrome: Neues Design für die Desktopversion kommt – mit dynamischen Farben im Browsermenü
Google Chrome für den Desktop erhält dynamische Farben im Browsermenü. Das ist Teil des Chrome Design Refresh, das ihr schon jetzt ausprobieren könnt.
30 Jahre World Wide Web: Eine revolutionäre Idee feiert Jubiläum
Heute selbstverständlicher Teil des Alltags, damals eine vage Idee: Vor dreißig Jahren wurde der Öffentlichkeit erstmals der Programmcode des World Wide Web zur Verfügung gestellt.
Das Internet wird heute dreißig Jahre alt: Das war die erste Webseite
Vor 30 Jahren wollte ein Wissenschaftler die Kommunikation mit seinen Kollegen vereinfachen – mit der Buchstabenfolge "www" schuf er den Zugang zum modernen Internet.
Die Unabhängigkeitserklärung des WWW vor 30 Jahren
Grundstein für den Siegeszug: Vor 30 Jahren ebnete eine Bestätigung des CERN den Weg für das World Wide Web, wie wir es kennen. Tim Berners-Lee sei Dank.
Die besten Safari-Extensions für dein iPhone und iPad
Während Apple jahrelang kaum Anpassungen für iOS erlaubt hat, wurden in den vergangenen Jahren einige Veränderungen eingeführt. Widgets, anpassbare Lockscreens und die Einführung von Kurzbefehlen gehö ...
iOS 17 bringt eine Reihe neuer Funktionen mit
Apple arbeitet mit Nachdruck an der Entwicklung von iOS 17. TECHBOOK fasst alle Informationen über die neue Betriebssystem-Version zusammen.
Edge: Microsoft testet Funktion zum Abschalten von Features
Microsoft arbeitet an einem Feature, mit dem Sie bei Bedarf optionale Funktionen deaktivieren. COMPUTER BILD liefert die Details.
Microsoft wirbt für Bing, wenn Nutzer per Edge Google Bard aufrufen
Microsoft hat mit Bing und der Unterstützung von ChatGPT ordentlich vorgelegt, das hat bei Google einen roten Alarm ausgelöst. Die Redmonder sind entsprechend zuversichtlich und scheuen sich auch nich ...