Google hat eine neue Möglichkeit zur Anpassung des Webbrowsers Chrome gestartet. Dazu wurden die individuellen Design-Einstellungen auf einen Schnellzugriff ausgelagert. Die neuen Tools lassen sich ab ...
Safari Technology Preview: Version 171 veröffentlicht
Apple hat die neue Version der Safari Technology Preview vorgestellt, die Nutzer seit 2016 parallel zum normalen Safari installieren ...
Mozilla beendet Firefox-Unterstützung für einige Windows- und macOS-Versionen
Nutzer einiger OS-Versionen von Windows und MacOS erhalten bald keine Unterstützung mehr für den beliebten Firefox-Browser. Welche Versionen davon betroffen sind, erfahren Sie hier.
Browser und Betriebssysteme im Mai 2023: Immer noch krumme Zahlen
Wie immer zum Monatswechsel werfen wir einen Blick auf die aktuelle Verteilung der Browser und Betriebssysteme. Leider sind die Zahlen wie ...
Apple stellt Safari Technology Preview 171 zum Download bereit
Apple hat die Safari Technology Preview 171 veröffentlicht. Mit den regelmäßig aktualisierten Safari-Builds gibt das Unternehmen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Web-Browsers und informiert ...
Microsoft Edge Mausgesten aktivieren ist schon möglich
Schon Anfang März hatten wir darüber berichtet, dass Microsoft endlich die Mausgesten in den Edge Browser integriert. Nur sind die immer noch versteckt. Durch unseren anderen Beitrag zu den ...
Webbrowser: Firefox beendet Support für altes Windows und macOS
Da die Betriebssystemhersteller den Support dafür beendet haben, stellt Firefox in altem Windows und macOS zunächst auf die LTS-Version um. Ab 2024 ist Schluss.
Firefox: Einstellung der Unterstützung von Windows 7, Windows 8, macOS 10.12, macOS 10.13 und macOS 10.14 angekündigt
Mozilla hat offiziell die bevorstehende Einstellung der Unterstützung veralteter Betriebssysteme seitens Firefox angekündigt.
Google beseitigt 16 Schwachstellen mit Update auf Chrome 114
Google hat die neue Hauptversion Chrome 114 für alle freigegeben. Darin haben die Entwickler 16 Sicherheitslücken geschlossen.
Google Chrome: Update schließt kritische Lecks
Google hat bei Chrome regelmäßig mit Sicherheitsproblemen zu tun. Das betrifft auch die letzte Version des Browsers. Ein Update beseitigt nun 16 – teils kritische – Sicherheitslücken.