Mozilla nimmt in den nächsten Versionen einige größere Anpassungen bei Erweiterungen vor. Die Änderungen sind bereits in ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft: So könnte der neue Edge-Browser mit Chromium-Unterbau aussehen
Anfang Dezember hatte Microsoft Gerüchte über eine Neugestaltung seines Edge-Browsers auf Basis von Chromium bestätigt. Viele Details sind bisher aber noch nicht ans Licht der Öffentlichkeit ... (Orginal - Story lesen...)
Firefox: Mozilla experimentiert nach Fehlermeldungen mit Root-Zertifikatsimport
Die Mozilla-Entwickler testen beim aktuellen Firefox 66 momentan den Import von Windows Root-Zertifikaten in den Browser. (Orginal - Story lesen...)
Firefox Lockbox: Passwortmanager von Mozilla nun für Android verfügbar
Neuer Passwortmanager mit Browser-Synchronisation: Wer die Zugänge zu Konten auf seinem Smartphone sammeln und sichern möchte, hat mit Firefox Lockbox eine neue Alternative. Ihr könnt sie ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla veröffentlicht Firefox Lockbox für Android
Mozilla hat seinen Passwortspeicher Firefox Lockbox nun auch für Android veröffentlicht. Die mobile App hält alle im Firefox ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla bringt Firefox Lockbox auch für Android
Nachdem der freie Passwortmanager Firefox Lockbox (Google Play Store) zunächst als Testpilot-Experiment für iOS an den Start ... (Orginal - Story lesen...)
Google-Browser: Auto-Login in Google Chrome verhindern
Chrome hat mit Version 69 eine Funktion eingeführt, die für viel Unmut unter den Nutzern sorgte: das automatische Login. (Orginal - Story lesen...)
Microsoft’s Chrome… Edge: Zukunftspläne überraschend?
Gestern hatten wir über den Leak des neuen, auf Chromium basierenden Browsers von Microsoft berichtet. Nach den Screenshots der ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla bringt Firefox Lockbox für Android
Mozilla startet Firefox Lockbox jetzt auch für die Android-Plattform. Der auf Basisfunktionen reduzierte Passwortmanager ... (Orginal - Story lesen...)
KDE-Webbrowser Falkon erreicht Version 3.1
Der seit 2010 von David Rosca und der Gemeinschaft ursprünglich unter dem Namen Qupzilla entwickelte Browser bietet neben ... (Orginal - Story lesen...)