Ich versuche gerade den EDGE mit Shrew-Soft VPN zum laufen zu bringen. Bisher ohne Erfolg. EDGE lässt sich zwar starten, aber ... (Orginal - Story lesen...)
Google Assistant: Neuer Display-Assistent und Integration in Chrome für Android
Zum Wochenende hat sich beim Google Assistant einiges getan, ein komplett neues Gerät der Google-Tochter Nest ist unterwegs. (Orginal - Story lesen...)
Apple: So trägt Safari zum Datenschutz auf dem iPhone bei
So funktioniert Datenschutz in Apples Browser Safari: Das Unternehmen hat einen neuen iPhone-Spot geteilt. In dem kurzen Clip stellt Apple einmal mehr heraus, wie sicher ihr angeblich mit der ... (Orginal - Story lesen...)
Firefox: Wie Mozilla DNS über HTTPS ausrollen will
Der für den Firefox-Browser zuständige Technikchef Erik Rescorla erklärt noch einmal zusammenfassend die Pläne zur Nutzung ... (Orginal - Story lesen...)
Humorvolles Video: Apple bewirbt sicheres Surfen mit Safari
Apple hat ein neues Video in seinem hauseigenen YouTube-Kanal online gestellt, um auf humorvolle Art und Weise die Privatsphäre ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Edge (Chromium) in der Windows 10 18865 enthalten (Bei einigen jedenfalls)
Wie Joern uns gerade mitgeteilt hat, ist in der neuen Windows 10 18865, die gestern im Skip Ahead erschienen ist der Microsoft ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla trimmt Firefox-Extensions auf mehr Privatsphäre
Mozilla wird in seinen kommenden Firefox-Versionen den Umgang mit Erweiterungen für den Browser umstellen. Die Nutzer sollen ... (Orginal - Story lesen...)
HTTPS: Mozilla testet Firefox-Import von Windows-Root-Zertifikaten
Nach Fehlern, die Antivirenprogramme im Zusammenhang mit der Firefox-Nutzung verursacht haben, testet Mozilla nun den Import von ... (Orginal - Story lesen...)
Webbrowser Vivaldi in Version 2.4 veröffentlicht
Die Entwicklung von Vivaldi wird maßgeblich von Jon von Tetzchner bestimmt, dem Mitgründer von Opera. Er gründete gemeinsam ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla Firefox 66.0.2 wurde veröffentlicht
Mozilla hat Version 66.0.2 seines Firefox-Browsers veröffentlicht, die dieses Mal zwar keine Sicherheitslücken adressiert, dafür aber drei Fehler behebt, die in den vorherigen Versionen zu ... (Orginal - Story lesen...)