24.07.2018, 19.32 Uhr | Hinweis: Artikel enthält Provisions-Links – Was ist das? Ab Dienstagabend verteilt Google die neue ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: So geht es mit den „Nicht sicher“-Meldungen weiter
Google Chrome 68 ist im Anmarsch. Wir berichteten über eine Neuerung, denn Nicht-HTTPS-Seiten werden beginnend mit Chrome 68 in ... (Orginal - Story lesen...)
Statistiken: Google Chrome warnt vor unverschlüsselten Verbindungen und macht das Web sicherer
Mit der neuesten Version 68 von Google Chrome warnt der Browser vor unverschlüsselten Verbindungen und setzt damit auch den ... (Orginal - Story lesen...)
Webmaster aufgepasst: Google Chrome 68 warnt ab heute vor allen unverschlüsselten Verbindungen
Was lange angekündigt wurde, wird mit dem heutigen Tag in die Tat umgesetzt: Heute Abend wird die Version 68 des Chrome-Browsers ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Ab heute heißt es bei HTTP “Nicht sicher”
Es ist ein Schritt, der schon lange angekündigt war: Googles Browser Chrome warnt ab sofort vor Webseiten ohne HTTPS. In der ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome 68: Nicht sicher-Warnung bei Nicht-HTTPS-Seiten ab heute aktiv
Nicht ganz überraschend dürfte für Seitenbetreiber die Tatsache kommen, dass Webseiten, die nicht auf HTTPS umgestellt sind ... (Orginal - Story lesen...)
iOS: Apple geht gegen systemweite Werbeblocker vor
Ein Update für Adguard Pro, das Werbung nicht nur in Safari blockieren kann, sondern auch in anderen Apps, hat Apple abgelehnt. (Orginal - Story lesen...)
Serie – Globale Konkurrenten im Check (4) Google-Mutter Alphabet kann sich nur selbst stoppen
Internetbrowser Chrome überflügelt mit 59 Prozent Apples Safari (13,7 Prozent) und Firefox von Mozilla (5,17 Prozent). (Orginal - Story lesen...)
Continue Reading: Google Chrome OS kann jetzt den zuletzt geöffneten Smartphone-Tab anzeigen
Standardmäßig wird in Googles Chrome-Browser so gut wie jede Interaktion mit dem Browser gespeichert und mit der Cloud ... (Orginal - Story lesen...)
Warnung bei Google Chrome: Alle HTTP-Seiten jetzt als „nicht sicher“ markiert – bald auch in rot
Ab heute werden also alle Seiten mit HTTP deutlich markiert. Und diese Art Brandmarkung wird noch drastischer. Bisher, so Google ... (Orginal - Story lesen...)