26.09.2018, 14:11 Uhr | Hinweis: Artikel enthält Provisions-Links – Was ist das? Vivaldi, der Browser des Opera-Gründers Jon von Tetzchner, ist in Version 2.0 erschienen. Neben einem kleinen ... (Orginal - Story lesen...)
Browser: Vivaldi 2.0 synchronisiert erstmals die Nutzerdaten
Vivaldi hat seine Wurzeln bei Opera Vivaldi ist ein neuer Browser auf Basis des von Google initiierten Chromium-Projekts. (Orginal - Story lesen...)
Mozilla warnt vor Datenlecks mit Firefox Monitor
Mozilla hat seinen Security-Dienst Firefox Monitor jetzt offiziell gestartet. Die Lösung ist mit dem Service "Have i been pwned? (Orginal - Story lesen...)
Mozilla: Firefox Monitor informiert über gehackte Passwörter
Dass Angreifer Nutzerdaten von Webseiten erhalten, sei mittlerweile "unglücklicher Teil des Lebens im Internet" schreibt Mozilla ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla schaltet »Firefox Monitor« frei
Im Juni startete Mozilla einen Test der neuen Sicherheitsanwendung »Firefox Monitor«. Diese soll Anwender von Firefox ... (Orginal - Story lesen...)
Chrome-Update Google reagiert auf Nutzer-Protest
Der Kryptografie-Dozent Matthew D. Green ist ein Nerd im besten Sinn. Kein Hacker-Rockstar, aber ein angesehener Experte für ... (Orginal - Story lesen...)
Mozillas Firefox,Google Chrome: Welcher Browser ist besser?
Er ist der meist genutzten Browsern Deutschlands – Google Chrome. Und er die bekannteste Alternative: Mozillas Firefox. (Orginal - Story lesen...)
Chrome 70: Google hört auf die Nutzer und verbessert Privatsphäre-Einstellungen
Wenn ihr Chrome in Version 69 nutzt, habt ihr sicherlich schon festgestellt, dass ihr automatisch mit eurem Google-Account im Browser angemeldet seid, wenn ihr euch auf Google-Webseiten einloggt. (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Google-Cookies lassen sich jetzt nur noch über Umwege löschen – so lässt es sich umgehen
Die Version 69 des Chrome-Browsers hat nicht nur ein neues Design und viele neue Funktionen gebracht, sondern auch ein neues ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla veröffentlicht Firefox 62.0.2 und behebt diverse Probleme
Nachdem Firefox 62.0.1 ausschließlich für Android erschienen war, steht nun mit Firefox 62.0.2 ein erstes außerplanmäßiges ... (Orginal - Story lesen...)