Wer anderen Personen Zugriff auf den eigenen Rechner und Webbrowser gibt oder das "Download your data"-Tool auf einem fremden ... (Orginal - Story lesen...)
Japan: Dead or Alive Xtreme 3: Scarlet sorgt für heißen Sommerspaß auf der Nintendo Switch
Eine Version für Webbrowser auf dem PC folgte ebenso. Das Spiel ist am ehesten den Genre "Sport" und "Simulation" zuzuordnen. (Orginal - Story lesen...)
Nicht nur auf Chromebooks: So lässt sich Google Chrome OS auf fast jedem Computer installieren
Googles Betriebssystem Chrome OS hat bereits eine lange Entwicklung hinter sich und wird zunehmend flexibler, was der Plattform ... (Orginal - Story lesen...)
Chrome als Geheimwaffe: Google entwickelt sich immer weiter zur heimlichen Internetpolizei
Abgesehen von rechtlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen sind Webmaster im Web völlig frei darin, was sie tun und wie sie ... (Orginal - Story lesen...)
Utilu Mozilla Firefox Collection – Browsersammlung für Entwickler
Die Utilu Mozilla Firefox Collection (1.1.9.6) enthält alle Versionen des Firefox-Browsers ab 2.0 und eignet sich daher vor ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla veröffentlicht Firefox 63.0.3
Mozilla hat mit Firefox 63.0.3 ein weiteres außerplanmäßiges Update für Firefox 63 veröffentlicht und behebt damit mehrere ... (Orginal - Story lesen...)
Eintrag für Neues InPrivate-Fenster im Microsoft Edge Browser über Registrierungs-Editor sperren
Um unauffälliger durchs Internet zu surfen kann man den Inkognito-Modus des Microsoft Edge Browsers über ein InPrivate-Fenster ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla gibt Firefox 63.0.3 frei: Neues Update jetzt laden
Mozilla hat für seinen Browser Firefox ein kleines Update veröffentlicht und die Version 63.0.3 für alle Plattformen freigegeben. (Orginal - Story lesen...)
Safari mit Warnung vor unsicheren Websites: Apple experimentiert mit neuer ‚Funktion
Apple möchte in Safari künftig vor unsicheren HTTP-Verbindungen waren, wie es derzeit Chrome bereits tut. Aktuell erprobt Apple ... (Orginal - Story lesen...)
Apple-Browser Safari markiert HTTP-Webseiten als unsicher
Apple testet einen Warnhinweis beim Aufruf unverschlüsselter Webseiten: Beim Besuch einer HTTP-Seite blendet der Browser den ... (Orginal - Story lesen...)