Die BBC hat sich bei der Moderation des diesjährigen Eurovision Song Contest für ein Quartett entschieden. Mit dabei sind unter anderem das wandelnde ESC-Lexikon Graham Norton und "Ted Lasso"-Star Han ...
Alesha Dixon, Graham Norton, Hannah Waddingham und Julia Sanina moderieren den ESC 2023
Das Moderationsteam für die Liveshows besteht demnach aus Alesha Dixon, Graham Norton, Hannah Waddingham und Julia Sanina.
Antivirenprogramme im Test: Windows-Virenschutz fällt durch – diese sind “gut”
Im Test der Stiftung Warentest schneiden viele Antivirenprogramme gut ab – auch kostenlose Versionen überzeugen. Microsofts hauseigener Virenscanner fällt dagegen durch.
Könnte sich das Marburg-Virus auch in Deutschland ausbreiten? (Symbolbild, aufgenommen bei einer Demonstration)
Seit Anfang Januar sind in Äquatorialguinea laut Regierungsangaben neun Menschen am Marburg-Virus verstorben. In zwei Provinzen ...
Virenschutz für den Computer: Sind Kauf- oder Gratisprogramme besser?
Ein Antivirusprogramm sollte auf keinem Rechner fehlen. Die Frage, ob so ein Programm auch Geld kosten muss, ist fast so alt wie der Computer selbst. Experten haben eine eindeutige Antwort.
Kostenloser Virenschutz für Computer: Sind Kaufprogramme besser?
Ein Antivirusprogramm sollte auf keinem Rechner fehlen. Die Frage, ob so ein Programm auch Geld kosten muss, ist fast so alt wie der Computer selbst. Experten haben eine eindeutige Antwort.
Die Ransomware-Gefahr steigt
Hackerangriffe finanzieren Nuklear-Etats von Diktaturen: Dies fanden die UN heraus. Kriminelle wie Holyghost attackieren im Auftrag der nordkoreanischen Regierung Firmen ... mehr ...
IBM-Report: Auch 2022 kam bei den meisten Cyberattacken Ransomware zum Einsatz
Fertigungsindustrie ist die am häufigsten erpresste Branche – weltweit und in Deutschland; E-Mail-Thread-Hijacking-Versuche nehmen zu; Zeit bis zur Lösegeldübergabe verkürzt sich von Monaten auf Tage ...
Das empfiehlt Stiftung Warentest
Egal ob Computer, Smartphones oder andere digitale Geräte - sie alle sollten mit einem Antivirenprogramm vor Schadsoftware und Phishing geschützt werden. Die Stiftung Warentest hat einige Programme au ...
Industriespionage: Trojaner kommt per USB-Stick
Der Trojaner wird über infizierte USB-Sticks auf den Rechner geschleust. Und davon bekommt der Nutzer normalerweise gar nichts mit. Es genügt, den Datenträger im Windows-Explorer zu öffnen.