IT-Forscher beobachten die Weiterentwicklung des Banking-Trojaners Xenomorph für Android. Inzwischen versteht er sich auf 400 Finanzinstutionen.
Neuer Banking-Trojaner kann Ihr Konto leer räumen
Laut "BleepingComputer" haben die Forscher von ThreatFabric eine neue Version der Android-Malware Xenomorph entdeckt. Dabei handelt es sich um einen des Banking-Trojaner.
Unbedingt löschen: Diese Android-Malware fegt Bankkonten leer
Sicherheitsforscher sind auf eine neue Version einer Android-Malware gestoßen. Diese hat es auf Bankkonten von Nutzern abgesehen und sollte daher schnell gelöscht werden.
Internationale Aktion: Polizei beschlagnahmt Malware-Domain
Aufgrund internationaler Zusammenarbeit von Strafverfolgern konnte eine Malware-Verkaufs-Domain beschlagnahmt und vom Netz genommen werden.
Diese Xenomorph Android-Malware willst Du echt lieber entfernen
Eine Android-Malware, die Du besser schnell entfernen solltest: Xenomorph knackt automatisiert Dein Bankkonto und stiehlt Dein Geld.
Unfairer Vorteil für Bildschirmzeit? Apple zahlt Millionen nach Klage von Kaspersky
Apple überweist eine Millionensumme nach Russland. Die Zahlung hat jedoch nichts mit dem Krieg zu tun. Sie betrifft eine Streitfrage, die ...
OneNote: Microsoft arbeitet an einem verbesserten Malware-Schutz
Hacker haben in den letzten Wochen versucht, Malware über OneNote-Dokumente zu verbreiten. Um die Nutzer vor Phishing-Angriffen zu schützen, möchte Microsoft jetzt neue Schutzmechanismen in die App ei ...
Ransomware-Angriff auf H-Hotels: Ausweis-Dokumente geleakt
Nach einem Cyberangriff via Ransomware auf die Hotelgesellschaft H-Hotels haben die Hacker ihre erbeuteten Dokumente – mit ...
Paessler AG verstärkt Management-Team mit Tobias Jaenchen und Thorsten Theuer
Der Nürnberger Monitoring-Experte Paessler baut seine Präsenz in den Regionen Amerika, APAC und EMEA weiter aus.
Qbot behauptet den Malwarethron für sich
Der Bankingtrojaner Qbot ist zurzeit die meistverbreitete Malware in der Schweiz. Dies geht aus dem Malware-Ranking von Check Point hervor. Gleichzeitig kehrt ein altbekannter Schädling in die Top 3 z ...