Für 50 Euro im Jahr gibt es die Version Avira Prime mit Zusatzdiensten wie dem VPN-Dienst „Avira Phantom“, automatischem ...
Hacker-Gruppe Tick kompromittiert Anbieter für Data Loss Prevention
Lieferkettenangriffe zählen zu den vielfach unterschätzten Gefahren, sagen die Experten des IT-Sicherheitsherstellers ESET.
Technik: Achtung: Android-Malware räumt Bankkonten leer
Die Android Malware wird von Experten schon länger als gefährlich eingestuft. Jetzt haben Betrüger die Software verfeinert und noch gefährlich gemacht. Was Sie jetzt wissen müssen.
Ransomware-Bericht: USA bevorzugtes Ziel von Cybererpressern
Fast die Hälfte aller Angriffe richtet sich im Februar gegen Ziele in den USA. Deutschland landet in der Statistik auf Platz acht. Die aktivste Ransomware-Gruppe ist indes LockBit.
Xenomorph: Neue gefährlichere Version der Android-Malware aufgetaucht
Knapp ein Jahr nach dem ersten Auftauchen des Xenomorph-Trojaners ist eine neue Version der Malware im Umlauf, die noch gefährlicher und weitflächiger agieren soll.
Ransomware-Bande erpresst jetzt Amazon mit gestohlenen Ring-Daten
Die Ransomware-Gruppe Alphv hat sich gleich mit einem der mächtigsten Gegner überhaupt angelegt: Die Kriminellen haben nach eigenen Angaben Daten der Ring-Klingeln erbeutet und erpressen jetzt den Han ...
Ransomware: Lockbit droht, Tausende SpaceX-Baupläne zu veröffentlichen
Die Ransomwaregruppe Lockbit will einen Vertragspartner von SpaceX gehackt haben. Nun droht sie Elon Musk. Die Ransomwaregruppe Lockbit brüstet sich damit, Maximum Industries, das auch für Elon Musks ...
Avira und Co. sauber loswerden: Virenscanner restlos aus Windows entfernen
Virenscanner gehören unter Windows zum Pflichtprogramm, doch die Schutz-Software gräbt sich sehr tief ins System ein. Wenn Sie von Avira und Co. auf einen anderen Virenschutz umsteigen wollen, müssen ...
Blake Bailey, “Philip Roth” und ein Missbrauchs-Skandal
Die autorisierte Lebensgeschichte von Philip Roth kommt auf Deutsch heraus – nachdem sie der amerikanische Verlag aus dem Programm genommen hatte.
Xenormorph: Android-Malware räumt Konten bei 400 Banken leer
Der Banking-Trojaner Xenomorph treibt seit über einem Jahr sein Unwesen auf Android-Smartphones. Nun haben die Entwickler ihn noch gefährlicher gemacht!