Darin zeigen die Bedrohungsexperten, dass nur zehn Prozent der von Ransomware betroffenen Unternehmen ihre Erpresser tatsächlich ...
Alt, aber immer noch nützlich: Microsoft Safety Scanner sucht ohne Installation nach Viren
Der Microsoft Defender ist inzwischen ein fester Bestandteil von Windows und bietet einen soliden Grundschutz vor Viren und ...
WhatsApp und Co.: Die eigentliche Gefahr fürs Handy schlummert in Alltags-Apps
David Jacoby, der beim russischen Anti-Viren-Software-Hersteller Kaspersky arbeitet, sagte bereits 2018 im Gespräch mit "t ...
Nach Nacktfoto: Londoner Bühnen wollen Handys wegschließen
Es war Wochen vorher angekündigt und sollte wohl werbewirksam sein: Schauspieler James Norton (37), der als neuer James Bond ...
Ransomware: Jede Lösegeldzahlung finanziert 9 weitere Angriffe
Eine Studie von Trend Micro zeigt, wie sich die Ransomware-Branche am Leben hält. Demnach bezahlen zehn Prozent der betroffenen ...
Windows 11 mit KB5007651: Microsoft bestätigt Probleme mit SSDs und Defender
Nach einem Neustart des Rechners sollte die fehlerhafte Anzeige im Windows Defender nicht mehr auftauchen.
Internetkriminalität: Verbraucher verliert 2.000 Euro – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug mit Microsoft-Support
Gehackter Account, Phishing-Mail oder Computer-Virus – Internetkriminalität hat viele Formen. Wie unangenehm und folgenreich ...
Ransomware-as-a-Service und ungepatchte Schwachstellen
Rückgang der Ransomware-Attacken, Zunahme von Ransomware as a Service Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hat die ...
Fataler Betrug bei 18 deutschen Banken: Kriminelle erhalten Zugriff auf Konto
Betrug bei 18 deutschen Banken: Trojaner ermöglicht Zugang zu Kontodaten der Bankkunden Neben Betrugsmaschen wie Phishing ist au ...
Xenomorph; Trojaner räumt Online Bank ab, Fachanwalt informiert
Beunruhigende Informationen erscheinen aktuell in verschiedenen IT-Medien. Wie Heise, CHIP und Compunterbild übereinstimmend ...