Sophos stellt die Ergebnisse des aktuellen State of Ransomware Reports für die verarbeitende Industrie vor. Es ist keine Entspannung in Sicht: Angriffe werden ...
Windows Defender Firewall auf Windows-Servern – Tipps & Tricks
Die Windows Defender Firewall auf Windows-Servern ermöglicht das Festlegen von Firewall-Regeln, basierend auf den verschiedenen ...
Die neuen KI-Schmähs der Urlaubsabzocker
Avatare einer britischen Künstliche-Intelligenz-Firma werden eingesetzt, um falsche Urlaubsangebote zu bewerben ...
Norton Antivirus: Test & Erfahrungen 2023
Norton Antivirus auf einen Blick Preisgestaltung Das Unternehmen bietet eine Reihe von Tarifen und Preisen für unterschiedliche Bedürfnisse an, z. B. Norton Antivirus Plus, Norton 360 Standard, Norton ...
secIT Digital: Malware für jedermann dank ChatGPT?
Auf der zweitägigen Online-Security-Konferenz im September dreht sich vieles um die effektive Abwehr von Ransomware-Attacken und um den Missbrauch von ChatGPT.
Banking-Trojaner stiehlt Bankdaten deutscher Nutzer
Hacker konnten ein Schadprogramm auf Google Play einschleusen. Es stiehlt die Bankdaten von Android-Nutzern. Deutsche Nutzer sind besonders betroffen.
Podcast Besser Wissen: Von Schlangenöl und Sicherheit
Warum haben Virenscanner heute einen so schlechten Ruf? Diese und andere Fragen besprechen wir in unserem Podcast.
Falsche Reiseangebote: Wie mit Deepfakes im Netz betrogen wird
Im Darknet hat sich ein Markt für Deepfakes entwickelt. Was es dort für welchen Preis zu kaufen gibt. Cyberkriminelle probieren immer wieder neue Methoden aus, um Menschen im Internet Geld abzuknöpfen ...
Wie Ransomware-Attacken ihren Schrecken verlieren
(Bild: Vogel IT-Medien / Joel - stock.adobe.com) Cyberangriffe mit Ransomware und andere IT-Notfälle lassen sich nicht vermeiden. Aber mit der richtigen Vorbereitung, mit vollständigen, aktuellen Back ...
Kaspersky: TriangleDB löscht sich selbst bei Neustart des Geräts
Die Experten von Kaspersky veröffentlichten vor Kurzem weitere Details zur Kampagne Operation Triangulation, die auf iOS-Geräte abzielt. Demnach bietet das Spyware-Implantat TriangleDB den Angreifern ...