Die Security-Funktionen Windows Defender System Guard, Application Guard und Exploit Guard arbeiten mit anderen ...
Windows Patch-Day hilft allein nicht gegen gefährliches UEFI-Bootkit
Microsoft hat im Nachgang zum Mai Patch-Day für Windows 10, Windows 11 und Windows Server einen Leitfaden für anfällige Boot-Manager veröffentlicht. Erläutert wird, wie man mit der BlackLotus genannte ...
Microsoft checkt passwortgeschützte ZIP-Dateien auf Malwarebefall durch
Im Jahr 2023 ist die Gefahr durch Malware und andere bösartigen Attacken aus dem World Wide Web stets vorhanden und daher empfiehlt es sich, das eigene ...
Bitdefender erweitert Partnerschaft mit Ferrari
Bitdefender hat heute seine erweiterte Partnerschaft mit der Ferrari S.p.A bekannt gegeben. Damit stellt der Anbieter für ...
Abo-Malware: Googles und Apples Stores von teuren ChatGPT-Fakes geflutet
Sophos warnt vor ChatGPT-Nachahmer-Apps in Apples und Googles App-Stores, die arglose Nutzer mit verschleierten Gebühren abzocken.
Babuk-Ransomware: Für diesen Hacker winken 10 Millionen $ Kopfgeld
Der mutmassliche Schwerverbrecher soll an Hackerangriffen der «Babuk»-Bande beteiligt gewesen sein. Die Folgen sind bis heute spürbar.
Millionen Smartphones betroffen: Android-Geräte enthalten ab Werk Malware
Der Alptraum jedes Handynutzers: Das eigene Smartphone ist ein Sicherheitsrisiko und liefert sensible Daten an Fremde. Genau davor warnen Forscher.
Malware auf Android-Geräten: Schon vor Auslieferung an Kunden! Weltweit Millionen Smartphones infiziert
Achtung, Handynutzer: Auf Millionen von Android -Geräten haben Kriminelle schon vor der Auslieferung an Kunden Schad-Software installiert, mit der sie leichten Zugriff auf persönliche Daten haben. Mit ...
Bitdefender stellt Echtzeitschutz vor anomalem App-Verhalten vor
Bitdefender stellt eine App-Anomaly-Detection-Funktion vor. Diese soll verhaltensbasierten Echtzeitschutz gegen anomales ...
Das kann richtig teuer werden: Diese Android-Apps sollten Sie unbedingt löschen
Erneut sind gefährliche Android-Apps im Play Store aufgetaucht. Wer diese nicht löscht, riskiert möglicherweise Geldverlust.