Das Darknet ist eine große Börse für den Verkauf persönlicher Daten. Viele der Angebote, die sich an Kriminelle richten, sind selbst betrügerischer Natur. Informationen haben jedoch ihren Marktpreis.
20 Stunden am Stück in einem Airbus A400M
Einmal um die halbe Welt – ohne Zwischenhalt, in 20 Stunden und 36 Minuten: Ein Airbus A400M der Royal Air Force flog jüngst nonstop von Brize Norton nach Guam. Ein Rekord, der nicht ganz freiwillig g ...
Norton 360 Advanced im Test: Wie gut ist der Testsieger?
Der Testsieg geht dieses Jahr verdient an Norton 360 Advanced. Das liegt zum einen an der Konkurrenz, die dieses Mal ein wenig schwächelt, aber auch an den eigenen Stärken, die Norton konsequent ...
Neuer James Bond: KI-Künstler zeigt die Top-Kandidaten schon jetzt als „007“
Wer der nächste James Bond wird, steht aktuell noch nicht fest. Der Künstler Alper Yesiltas zeigt aber, wie sich mögliche Nachfolger von Daniel Craig in der Rolle machen würden – und zwar per KI.
Fieser Trojaner zeigt Windows-Update-Fenster an, bis es zu spät ist
Schadsoftware findet auf den unterschiedlichsten Weg zu seinen Opfern. Nun ist ein ganz perfider Trick bekannt geworden: Die "Big Head"-Erpressungssoftware wird über gefälschte Windows-Updates und Mic ...
LockBit übernimmt Angriffscode für macOS-Ziele
Laut den Cybersecurity-Experten von Kaspersky hat LockBit vor kurzem seine Multiplattform-Funktionen aufgerüstet. Durch die ...
Zahl der Waldbrände in Kanada steigt auf mehr als 670
Die Zahl der Waldbrände in Kanada steigt weiter: Am Freitag loderten offiziellen Angaben zufolge mehr als 670 Feuer in dem nordamerikanischen Land. Mehr als 380 davon sind den Behörden zufolge außer K ...
Über 670 Waldbrände in Kanada – viele außer Kontrolle
Die Zahl der Waldbrände in Kanada steigt weiter: Gestern loderten offiziellen Angaben zufolge mehr als 670 Feuer, mehr als 380 davon waren den Behörden zufolge außer Kontrolle. Dazu komme, dass die Wa ...
Kaspersky warnt vor schädlichen Erweiterungen im Chrome Web Store
Sie bringen es zusammen auf 87 Millionen Downloads. Kaspersky kritisiert, dass Google nicht auf negative Bewertungen von Nutzern reagiert.
Cybererpresser: Ransomware-Gruppe BianLian verzichtet auf Verschlüsselung
Die Hintermänner konzentrieren sich auf die Exfiltration von Daten. Sie reagieren auf die Veröffentlichung eines kostenlosen Entschlüsselungstools für die Ransomware BianLian.