Zum Prime Day bekommen Sie Microsoft Office jetzt deutlich günstiger auf Amazon. Bis zu 72 Prozent Rabatt! Microsoft 365 bekommen bereits für 42,99 Euro. Die besten Angebote.
BKA erwartet Cyberangriffe auf Hochschulen und Arztpraxen
Der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, warnt davor, dass Cyberkriminelle zunehmend öffentliche Verwaltungen, Hochschulen und Arztpraxen in Deutschland ins Visier nehmen. „Die Bedroh ...
Gibt Emotet sein Comeback?
Drahtzieher hinter Emotet haben aus dem Takedown vor zwei Jahren gelernt und viel Zeit darin investiert, die Entdeckung ihres Botnetzes zu verhindern.
Matinee für Jung und Alt
Den Zuhörern wurde das „musikalische Genießen“ leicht gemacht. Ehrungen auf dem Programm Gerichtstetten. Die Kooperation des Männergesangvereins mit der „Singenden Grundschule Gerichtstetten“ ist auch ...
Lockbit: Perfide Methode – So arbeitet die Hacker-Gruppe
Kaum eine Gruppe greift Firmen so oft an wie LockBit. Wie die Hacker vorgehen – und warum die größte Schwachstelle der Unternehmen nicht die Technik ist.
Ungewöhnlicher Sonnenuntergang – wegen Rauch aus Kanada
In Kanada stehen die Wälder seit Wochen in Flammen. Erneut sind Rauchschwaden bis nach Mitteleuropa gezogen. Auch in Bayern sorgte das für einen ungewöhnlichen Sonnenuntergang.
Kurz informiert: Datenleck Banken, Android-Malware, Fake-News, Warnsystem
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen. Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können ...
1,5 Mio. Installationen: Massive Android-Malware blieb lange unbemerkt
Es ist leider alles andere als ungewöhnlich, dass Malware-Apps regulär im Google Play Store auftauchen und von Unwissenden heruntergeladen und installiert werden. In der Regel werden diese aber relati ...
Qbot ist am weitesten verbreitete Malware im ersten Halbjahr
Der Mehrzweck-Trojaner Qbot hat den zweifelhaften ersten Rang als am weitesten verbreitete Malware im Jahr 2023 errungen. Bei den mobilen Trojanern belegte SpinOk zum ersten Mal Platz eins, wie der Gl ...
Android-Malware: Falsche Dateimanager mit über 1,5 Millionen Installationen
IT-Sicherheitsforscher haben zwei vermeintliche Dateimanager mit mehr als 1,5 Millionen Downloads im Google Play Store entdeckt. Es handelt sich um Spyware.