Neue Zürcher Zeitung muss Systeme abschalten und erscheint stark reduziert. Samstag-Ausgabe am Donnerstag vorproduziert.
Geschichte der Ransomware – Teil 1: Der AIDS-Trojaner
Erpresserische Malware gibt es schon viel länger, als gemeinhin angenommen wird. Der Auftakt unseres Dreiteilers erzählt die spannende Geschichte eines Trojaners, der bereits 1989 seine Opfer zu erpre ...
ESET Internet Security 2023
Neben dem klassischen Echtzeitscanner, der Ihren PC durchgehend auf Viren und Malware überprüft, bietet "ESET Internet Security" weitere nützliche Features. So gibt es einen "Gamer Modus", der ...
VirusTotal: Virenscanner als Casting-Jury
Der von Google betriebene Virenwächter VirusTotal verwirrt Nutzer und macht Entwicklern das Leben schwer. Herzlich willkommen zur Castingshow aus der Hölle.
Finger weg von dieser Handy-App – Smartphone-Anwendung räumt das Konto leer
Android-User sollten jetzt besonders aufhorchen. Eine App hat einen Trojaner im Schlepptau, der die eigenen Bankkonten automatisch leerräumen kann.
Umfrage: Softwarebedingte Schwachstellen sind das größte Sicherheitsproblem
Hacker setzen vermehrt auf bekannte Sicherheitslücken. Ransomware ist der Umfrage zufolge nur die viertgrößte Bedrohung. Ein weiteres Problem: viele Unternehmen weisen Mitarbeiter an, meldepflichtige ...
Zunahme von Cryptojacking-Attacken im letzten Jahr um 86 % – neue Cyberkampagne wirft ein Schlaglicht auf diese Angriffsvariante
die hinter einer von BitDefender im Jahr 2021 enttarnten Cryptojacking-Kampagne steckt. Dass bei der aktuellen Kampagne ein ...
ChatGPT in der Welt der Cyberkriminellen
Seitdem das US-amerikanische Unternehmen OpenAI Ende 2022 die KI-Software ChatGPT auf den Markt gebracht hat, sind die damit einhergehenden Potenziale, aber auch Gefahren immer wieder Diskussionsthema ...
Neue Cylance Ransomware greift Windows- und Linux-Systeme an
Eine neue Version der Cylance Ransomware attackiert derzeit Windows- und Linux-Systeme. Noch befindet sie sich scheinbar in einem frühen Stadium, hat aber bereits mehrere Opfer gefordert.
Rorschach: Eine der schnellsten Ransomwares aller Zeiten nimmt Fahrt auf
Check Point Research und das Check Point Incident Response Team, haben eine neue Ransomware entdeckt und Rorschach genannt.