Ransomware-Attacken nutzen neue Strategien. Dadurch könnten viele Konzepte zum Schutz der Backups ausgehebelt werden, auch Immutability.
Kaspersky: Neue Malware-Kampagne nutzt KI und Krypto-Themen aus
Kaspersky: Neue Malware-Kampagne nutzt KI und Krypto-Themen aus - Aktuell stehen Themen wie Künstliche Intelligen oder auch Kryptowährungen sehr im Fokus ...
Paragon Graphite: USA nutzen offenbar Pegasus-Konkurrenz als Staatstrojaner
Der Pegasus-Trojaner der NSO Group steht auf einer schwarzen Liste der USA. Die Behörden verwenden deshalb offenbar ein Konkurrenzprodukt.
Ransomware als Schubkraft für eine rasante Entwicklung der Industrie
In den vergangenen Jahren haben Ransomware-Attacken Unternehmen in verschiedenen Ländern und Branchen erheblichen Schaden zugefügt. Ein Report von WithSecure zeigt nun: Der Erfolg der Ransomware hat e ...
Alles unklar beim Thema Ransomware
Links blinken, rechts fahren: Laut dem jüngst veröffentlichten "Veeam Ransomware Trends Report 2023" haben viele Unternehmen keine klare Linie beim Kampf gegen Ransomware. Obwohl es bei über 40 Prozen ...
Letzte Chance Nur noch heute: XXL-Tarif mit 70 GB für nur 19,99 Euro buchbar
Möglichst viel Datenvolumen und eine schnelle Datenrate – danach suchen Tarif-Schnäppchenjäger. Und stoßen bei Freenet auf eine Goldader: Kurzzeitig winkt hier ein LTE-Tarif mit 70 Gigabyte Datenvolum ...
Café Racer mit Carbon: Norton V4CR
Bei der V4CR setzt Norton auf klassische Café-Racer-Optik. Zugleich handelt es sich außerdem um ein technisch hochgerüstetes Superbike.
Nichts für schwache Nerven: Brutales Meisterwerk läuft hier im Stream
Der charismatische Neonazi Derek Vinyard (Edward Norton) ist fast schon ein Star in der örtlichen Neonazi-Szene und das große ...
ABB: Ransomware-Angriff womöglich durch Lösegeldzahlung eingedämmt
Das Schweizer Technologieunternehmen ABB wurde Opfer eines Ransomware-Angriffs. Diesen habe das Unternehmen eingedämmt. Möglicherweise floss Lösegeld.
Darum sollten Sie diese Bildschirmrekorder-App sofort deinstallieren
Eset-Forscher haben eine beliebte Android-App entdeckt, die Monate nach der Veröffentlichung im Play Store ein Update mit Schadcode erhielt.